Hamburg im Winter: Die Stadt im Eis
Hamburg
Zuletzt aktualisiert: 1. September 2022

Highlights:
- Hamburg im Winter erleben: schöne Kälte in der Hansestadt
- Barkassenfahrt neben Eisschollen
- Schlittschuhlaufen auf der Alster
Ziehen euch Schnee und Eis auch so in ihren Bann? Eiskristalle funkeln im Sonnenlicht. Der Schnee schluckt die Geräusche. Nur eure Schritte knirschen auf der vereisten Oberfläche. In manchen Jahren wird es in Hamburg so kalt, dass sich Eisschollen auf der Elbe bilden. Da kommt Abenteuerstimmung wie in der Arktis auf.

Wenn die Lebensader friert
Das Geräusch von knackendem, brechendem Eis sowie die verschiedenen Formen und das Farbenspiel der Eisschollen sind einfach faszinierend. Wandert warm eingepackt vom Fischmarkt an den Landungsbrücken vorbei zur Speicherstadt und schaut euch die zugefrorenen Fleete an. Oder entert eine der öffentlichen Fähren und begebt euch auf eine Cruise durchs Eis. Ein unvergessliches Abenteuer, versprochen!
Hamburg im Winter: Eisvergnügen auf der Alster
In extrem kalten Wintern friert sogar die Außenalster zu. Dann ist ganz Hamburg außer Rand und Band. Schon Tage vorher wird aufgeregt im Radio die Messung des Eises verfolgt. Denn mindestens 20 cm muss die Eisschicht dick sein, damit die Behörde für Umwelt und Energie ihre Zustimmung zum Alstereisvergnügen gibt. Wenn es dann endlich soweit ist, gibt es kein Halten mehr. Ganz Hamburg versammelt sich auf dem Eis.
Eisstockschießen im Park
Schnallt euch eure Schlittschuhe an oder begebt euch zu Fuß aufs Eis – natürlich auf eigene Gefahr. Etwas mulmig wird einem schon zu Mute, plötzlich mitten auf der Alster zu stehen. Ob das Eis wohl hält? Schlittschuhlaufen könnt ihr aber auch in weniger kalten Wintern. In der Eisarena in Planten un Blomen lauft ihr abends unter dem Sternenhimmel, ein geniales Winter-Outdoor-Erlebnis. Ihr möchtet noch mehr Action? Dann bildet ein Team und versucht euch im Eisstockschießen.
Unterwegs entdeckt / Überraschendes am WegesrandBerge sind in Hamburg Mangelware. Ein paar Hügel gibt es aber dennoch. Schnappt euch einen Schlitten und rodelt den kleinen Berg im Öjendorfer Park hinunter.