Zum Inhalt springen
GREEN ADVENTURES
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Wandern
    • Radfahren
    • Rund ums Wasser
    • In Eis und Schnee
    • Überraschendes
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Tipps
  • Think Green
  • Outdoor-Profis
GREEN ADVENTURES
Stand Up Paddling Berlin, Oberbaumbrücke
Rund ums Wasser
Stand Up Paddling in Berlin: Sightseeing auf der Spree
Berlin
Kletterpark, Waldhochseilgarten, Volkspark Jungfernheide
Überraschendes
Kletterpark Jungfernheide: Adrenalin in Berlin
Berlin
Stille ist am See eingekehrt: Die Natur liegt im Winterschlaf.
In Eis und Schnee
Berlin-Müggelsee: Urbanes Wandern im Süden
Müggelsee, Berlin
Blickfang am Havelufer: die Heilandskirche am Port von Sacrow
In Eis und Schnee
Winterliche Radtour in Berlin-Wannsee
Berlin-Wannsee, Park Babelsberg

Ausflugsziele in Berlin: 4 Abenteuer

Stand Up Paddling Berlin, Oberbaumbrücke
Rund ums Wasser
Stand Up Paddling in Berlin: Sightseeing auf der Spree
Berlin
Kletterpark, Waldhochseilgarten, Volkspark Jungfernheide
Überraschendes
Kletterpark Jungfernheide: Adrenalin in Berlin
Berlin
Stille ist am See eingekehrt: Die Natur liegt im Winterschlaf.
In Eis und Schnee
Berlin-Müggelsee: Urbanes Wandern im Süden
Müggelsee, Berlin
Blickfang am Havelufer: die Heilandskirche am Port von Sacrow
In Eis und Schnee
Winterliche Radtour in Berlin-Wannsee
Berlin-Wannsee, Park Babelsberg

Rund ums Wasser in Berlin

Stand Up Paddling Berlin, Oberbaumbrücke
Rund ums Wasser
Stand Up Paddling in Berlin: Sightseeing auf der Spree
Berlin

Überraschendes in Berlin

Kletterpark, Waldhochseilgarten, Volkspark Jungfernheide
Überraschendes
Kletterpark Jungfernheide: Adrenalin in Berlin
Berlin

In Eis und Schnee in Berlin

Stille ist am See eingekehrt: Die Natur liegt im Winterschlaf.
In Eis und Schnee
Berlin-Müggelsee: Urbanes Wandern im Süden
Müggelsee, Berlin
Blickfang am Havelufer: die Heilandskirche am Port von Sacrow
In Eis und Schnee
Winterliche Radtour in Berlin-Wannsee
Berlin-Wannsee, Park Babelsberg

Reisen in Berlin

Grünes, abenteuerliches Reisen in Berlin, geht das überhaupt? Kann man hier, in der größten Stadt Deutschlands, überhaupt etwas jenseits des Betons erleben? Ja, sicher.

In der Hauptstadt und um sie herum gibt es viele Seen (Wannsee, Müggelsee), Wälder (Grunewald, Tegeler Forst) Parks (Schloss Glienicke) und andere Plätze, an denen man von der Großstadthektik abschalten kann. Wie die prototypische Berliner „Göre“ Conny Froboess schon in „Pack die Badehose ein“ sang: „Wir radeln wie der Wind, durch den Grunewald geschwind und dann nischt wie raus nach Wannsee“.

Die Stadt Berlin hat zwanzig grüne Hauptwege zusammengestellt, die Wohngebiete mit Naherholungsgebieten verbinden soll.

Wandern in Berlin

Der berühmte Grunewald ist eine der wichtigsten grünen Lungen der Stadt und ein wichtiges Biotop für Tiere und Pflanzen. Ein Wander-Highlight am Grunewald sind die Erhebungen Drachenberg, auf den eine knarzige Treppe führt, und Teufelsberg (mit einem Kletterturm). Wanderungen auf beiden Bergen sind so atmosphärisch, wie ihre Namen versprechen.

Die berühmte Dicke Marie könnt ihr im Tegeler Forst besuchen. Die Stieleiche soll 1107 gekeimt sein und damit der älteste Baum der Stadt sein.

Etwas weiter weg von Berlin, ins angrenzende Brandenburg führt der 66-Seen-Wanderweg. Er führt nicht nur in 17 Tagestouren entlang der zahlreichen Seen, sondern auch durch die acht Nationalparks in Brandenburg und Berlin.

Radfahren in Berlin

Berlin hat auf einer großen Fläche so viele historische, architektonische und natürliche Kleinode zu bieten, dass Tagestouren zu Fuß für neugierige Touristen kaum ausreichen. Warum also nicht einmal mit dem Fahrrad die Hauptstadt erkunden? Zahllose geführte Radtouren führen an geschichtsträchtigen Orten entlang.

Auf die Spuren der Berliner Mauer begebt ihr euch auf dem Mauerradweg. Die gesamte Radtour ist ganze 160 Kilometer lang. Der grünste Teilabschnitt des Mauerwegs ist zwischen Henningsdorf und Hermsdorf.

Überraschend ländlich wird es auf der Fünf-Dörfer-Tour, obwohl sie nahe der Plattenbauten von Marzahn startet. Der Radweg führt entlang von Kirchen, Gutshäusern und einer Mühle und ist sogar leicht hügelig.

Wasser-Aktivitäten in Berlin

Die Spree, die Havel und der Landwehrkanal durchziehen Berlin. Auf den meisten Abschnitten dieser blauen Adern der Stadt ist es erlaubt, sich mit Kajak, Kanu oder via Stand-Up-Paddling fortzubewegen.

Gut geeignet für SUP sind vor allem der Schlachtensee und die Spree, auch wenn auf dem Fluss manche Strecken gesperrt sind. Auf dem Wannsee könnt ihr euch ein Kanu mieten und damit vom See aus auf die Havel und um die berühmte Pfaueninsel paddeln.

Gemütlicher geht es zu bei den Flößen, die in Berlin an etlichen Stellen bereitstehen. „Huckleberrys“ war der 2005 der erste Floßverleiher in Deutschland, mittlerweile sind etliche Anbieter nachgezogen.

Tiefer in die Natur geht es beim Müggelsee. Am Ufer des größten Sees Berlins liegt das Thyrn, ein nährstoffreiches, von einem Erlenbruch­wald umgebenes Moorgebiet.

Schneeabenteuer in Berlin

Hohe Berge für passionierte Skifahrer gibt es in Berlin selbst natürlich nicht. Ein Hotspot für Rodler hingegen ist der Teufelsberg.

Ski-Langläufer toben sich hingegen bei Flaeming-Skate aus. Wo sich im Sommer Rollerskater und Radfahrer tummeln, stehen winters Langlaufloipen bereit.

Von November bis Februar verwandelt sich das Seebad Friedrichshagen für Schlittschuhläufer in den Eisstrand am Müggelsee.

Copyright © 2022 Gräfe und Unzer

Instagram Facebook Pinterest
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Wandern
    • Radfahren
    • Rund ums Wasser
    • In Eis und Schnee
    • Überraschendes
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Tipps
  • Think Green
  • Outdoor-Profis