Zum Inhalt springen
GREEN ADVENTURES
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Wandern
    • Radfahren
    • Rund ums Wasser
    • In Eis und Schnee
    • Überraschendes
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Tipps
  • Think Green
  • Outdoor-Profis
GREEN ADVENTURES

Wandern in Hamburg

Umweltinitiativen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Flüsse vom Müll zu befreien.
Rund ums Wasser
Tour auf der Gose-Elbe: Müll sammeln  vom Kajak aus
Gose-Elbe, Hamburg
Am schönsten ist ein Besuch der Lüneburger Heide im Spätsommer, wenn die Heide blüht und die Landschaft mit einem rot-lila Blütenteppich überzieht.
Wandern
Wanderung durch die Lüneburger Heide: Im Heidschnuckenland
Lüneburger Heide
Freizeitkapitäne können am Bootsanleger auf der Außenalster eine kreative Pause einlegen.
Rund ums Wasser
Stadtparksee Hamburg: Tretboot-Action auf der Alster
Stadtparksee, Hamburg
Marschbahndamm: In den 1920er-Jahren fuhr hier eine Kleinbahn, heute ist er ein beliebter Radweg.
Radfahren
Radtour bei Hamburg: Elbe, Deiche und Marsch
Vier- und Marschlande, Hamburg
Brunftzeit im Duvenstedter Brook: Im Herbst liefern 
sich hier die männlichen Rivalen erbitterte Kämpfe.
Überraschendes
Hamburg: Hirschbrunft live erleben
Duvenstedter Brook, Hamburg
Galloway-Rinder: unermüdlich im Einsatz im Dienst der Natur
Überraschendes
Hamburg: Wandern mit Rindern
Höltigbaum, Hamburg
Hamburgs letzte Wanderdüne wird sowohl von Heidelandschaft als auch von Marschwiesen eingerahmt.
Wandern
Boberger Dünen: Dünen weitab vom Meer
Boberger Dünen, Hamburg
Wandern
Hamburg-Wanderung durch die Harburger Berge
Rund um Hamburg
Nicht Kanada, Alaska oder Grönland, sondern die Hansestadt Hamburg im Winterkleid
In Eis und Schnee
Hamburg: Die Stadt im Eis
Hamburg

Ausflugsziele in Hamburg: 9 Abenteuer

Umweltinitiativen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Flüsse vom Müll zu befreien.
Rund ums Wasser
Tour auf der Gose-Elbe: Müll sammeln  vom Kajak aus
Gose-Elbe, Hamburg
Am schönsten ist ein Besuch der Lüneburger Heide im Spätsommer, wenn die Heide blüht und die Landschaft mit einem rot-lila Blütenteppich überzieht.
Wandern
Wanderung durch die Lüneburger Heide: Im Heidschnuckenland
Lüneburger Heide
Freizeitkapitäne können am Bootsanleger auf der Außenalster eine kreative Pause einlegen.
Rund ums Wasser
Stadtparksee Hamburg: Tretboot-Action auf der Alster
Stadtparksee, Hamburg
Marschbahndamm: In den 1920er-Jahren fuhr hier eine Kleinbahn, heute ist er ein beliebter Radweg.
Radfahren
Radtour bei Hamburg: Elbe, Deiche und Marsch
Vier- und Marschlande, Hamburg
Brunftzeit im Duvenstedter Brook: Im Herbst liefern 
sich hier die männlichen Rivalen erbitterte Kämpfe.
Überraschendes
Hamburg: Hirschbrunft live erleben
Duvenstedter Brook, Hamburg
Galloway-Rinder: unermüdlich im Einsatz im Dienst der Natur
Überraschendes
Hamburg: Wandern mit Rindern
Höltigbaum, Hamburg
Hamburgs letzte Wanderdüne wird sowohl von Heidelandschaft als auch von Marschwiesen eingerahmt.
Wandern
Boberger Dünen: Dünen weitab vom Meer
Boberger Dünen, Hamburg
Wandern
Hamburg-Wanderung durch die Harburger Berge
Rund um Hamburg
Nicht Kanada, Alaska oder Grönland, sondern die Hansestadt Hamburg im Winterkleid
In Eis und Schnee
Hamburg: Die Stadt im Eis
Hamburg

Wandern in Hamburg

Am schönsten ist ein Besuch der Lüneburger Heide im Spätsommer, wenn die Heide blüht und die Landschaft mit einem rot-lila Blütenteppich überzieht.
Wandern
Wanderung durch die Lüneburger Heide: Im Heidschnuckenland
Lüneburger Heide
Hamburgs letzte Wanderdüne wird sowohl von Heidelandschaft als auch von Marschwiesen eingerahmt.
Wandern
Boberger Dünen: Dünen weitab vom Meer
Boberger Dünen, Hamburg
Wandern
Hamburg-Wanderung durch die Harburger Berge
Rund um Hamburg
Wandern in Hamburg

Radfahren in Hamburg

Marschbahndamm: In den 1920er-Jahren fuhr hier eine Kleinbahn, heute ist er ein beliebter Radweg.
Radfahren
Radtour bei Hamburg: Elbe, Deiche und Marsch
Vier- und Marschlande, Hamburg

Rund ums Wasser in Hamburg

Umweltinitiativen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Flüsse vom Müll zu befreien.
Rund ums Wasser
Tour auf der Gose-Elbe: Müll sammeln  vom Kajak aus
Gose-Elbe, Hamburg
Freizeitkapitäne können am Bootsanleger auf der Außenalster eine kreative Pause einlegen.
Rund ums Wasser
Stadtparksee Hamburg: Tretboot-Action auf der Alster
Stadtparksee, Hamburg

Überraschendes in Hamburg

Brunftzeit im Duvenstedter Brook: Im Herbst liefern 
sich hier die männlichen Rivalen erbitterte Kämpfe.
Überraschendes
Hamburg: Hirschbrunft live erleben
Duvenstedter Brook, Hamburg
Galloway-Rinder: unermüdlich im Einsatz im Dienst der Natur
Überraschendes
Hamburg: Wandern mit Rindern
Höltigbaum, Hamburg

In Eis und Schnee in Hamburg

Nicht Kanada, Alaska oder Grönland, sondern die Hansestadt Hamburg im Winterkleid
In Eis und Schnee
Hamburg: Die Stadt im Eis
Hamburg

Reisen in Hamburg

Hamburg ist nur Großstadt, nur Reeperbahn und Kiez? Mitnichten. Die Hansestadt wurde von einem Anbieter für Wohnen auf Zeit zur grünsten Metropole der Welt gekürt. In Hamburg gibt es nicht nur großflächige Parks wie Planten un Blomen oder den Altonaer Volkspark als grüne Lungen, auf dem Gebiet des Stadtstaates liegen ganze 34 Naturschutzgebiete. Mehr Grünanteile im Verhältnis zur Fläche hat kein anderes Bundesland in Deutschland zu bieten.

Reisen in Hamburg können aber auch ins Umland führen, in das Naturschutzgebiet Höltigbaum, das Obstanbaugebiet Altes Land oder auf die Lüneburger Heide.

Wandern in Hamburg

Südlich von Hamburg liegt das Alte Land. Das größte Obstanbaugebiet Europas zieht sich entlang der Elbe bis nach Niedersachsen hinein, beginnt aber schon in Hamburg. Im Alten Land wanderst du entlang schier endloser Reihen von Apfel- und Kirschenbäumen – und bunten Häusern in der typischen Altländer Architektur.

Direkt an die zweitgrößt Stadt Deutschlands grenzt auch die Lüneburger Heide. Auch diese Landschaft vereint einen internationalen Superlativ auf sich: Der Naturpark ist die größte zusammenhängende Heidefläche Europas. Auf dem Heidschnuckenweg wandert ihr von Hamburg ins niedersächsische Celle.

Sogar Erhebungen gibt es in Hamburg, auch wenn die Harburger Berge mit Höhen zwischen 100 und 155 Metern nicht gerade Alpen-Niveau erreichen. Die Berge liegen im Regionalpark Rosengarten, von dort führt ein Rundwanderweg zum Wildpark Schwarze Berge.

Radfahren in Hamburg

Radtouren in Hamburg bieten sich nicht nur im herrlich ebenen Obstbaugebiet Altes Land an, sondern auch in Hamburgs Gemüse und Blumengarten: Die Vier- und Marschlande. Hier radelt ihr kilometerweit die Deiche an der Elbe entlang, beobachtet die dort gerne grasenden Schafe und fotografiert die reetgedeckten Fachwerkhäuser.

Wasser-Aktivitäten in Hamburg

Elbe, Alter und Co.: Hamburg lebt natürlich vom Wasser. Eine Tour mit dem Tretboot führt vom Stadtparksee über die Kanäle bis an die Außenalster, wo ihr kräftig treten müsst, um mit Alterfähren mithalten zu können.
Der künstliche See mitten in der Innenstadt in Bahnhofsnähe ist übrigens auch der Hamburger Hotspots für Jogger und Spaziergänger.

Auf den zahlreichen Kanälen, die Hamburg wie blaue Lebensadern durchziehen, könnt ihr natürlich auch mit Kajak und Kanu paddeln, oder im Stehen mit dem SUP. Ein besonderes Extra bietet die Initiative „Green Kajak“. Da tut ihr beim Paddeln auf der Gose-Elbe etwas für die Umwelt, indem ihr während der Fahrt Müll aus dem Wasser fischt!

Neben Spaziergängen an Alter und Elbe könnt ihr sogar Strandatmosphäre schnuppern: Auf den Boberger Dünen. Die letzten Wanderdünen Hamburgs liegen im Naturschutzgebiet Boberger Niederung, wo es auch einen Badesee gibt. Einfach von den Dünen rollen lassen, die Augen schließen und ans Meer denken.

Schneeabenteuer in Hamburg

Trotz der Harburger Berge sind „echte“ Erhebungen für Skifahrer in Hamburg Mangelware. Schlittenfahren geht aber, zum Beispiel am kleinen Berg im Öjendorfer Park im Osten der Hansestadt.

Im Winter ist es hier im Norden manchmal so kalt, dass die Fleete am Hafen zufrieren. Dann liegen plötzlich Boote im Packeis und es herrscht eine Stimmung wie in der Arktis.

Wenn es richtig kalt ist, friert sogar die Außenalster zu. Sobald die Eisschicht 20 cm dick ist, dürfte ihr sie zum Schlittschuhfahren betreten!

Copyright © 2022 Gräfe und Unzer

Instagram Facebook Pinterest
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Wandern
    • Radfahren
    • Rund ums Wasser
    • In Eis und Schnee
    • Überraschendes
  • Regionen
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Tipps
  • Think Green
  • Outdoor-Profis