Outdoor-Tipps
Zelten mit Hund: Neun Tipps fürs Camping mit Vierbeiner
Fahrradhelm kaufen: Der perfekte Helm für eure Radtour
Darf ich Enten mit Brot füttern?
E Bike fahren und die Umwelt schonen: Die fünf besten Tipps
Wurfzelt oder Tunnelzelt? Findet das richtige Zelt
5 einfache Tipps für ein nachhaltiges Osterfest
Wandern in der Gruppe: 6 hilfreiche Tipps für mehr Harmonie
Outdoor Gadgets: 10 hilfreiche Gegenstände
7 gesunde Snacks zum Wandern: Die Must-haves
Abenteuer Vanlife: 11 Must-haves für den Urlaub auf Rädern
Gewässer Deutschlands: 8 Tipps für mehr Nachhaltigkeit
8 nachhaltige Camping Tipps fürs Zelten
Trekkingcamps: Wild zelten in Deutschland
Bereitet euren Körper gut vor Mehrere Tage mit einem schweren Rucksack auf dem Rücken zu wandern kann euren Körper vor…
Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs
Diese Empfehlungen sind so allgemein gehalten, dass sie im Prinzip immer und überall anwendbar sind und euch dabei helfen können,…
Tipps und Tricks rund ums Lagerfeuer
Das Brennholz Damit euer Feuer lange brennt, benötigt ihr trockenes Holz, und davon eine ganze Menge. Frisches grünes Holz brennt…
Outdoor-Cooking: Kreativ kochen im Freien
Kochen mit Gas Alles, was ihr zum Kochen im Freien braucht, ist ein Campingkocher. Dabei handelt es sich letztendlich um…
Fit fürs Wandern: Mit Rucksack und Ausrüstung
Rechtzeitig mit dem Training anfangen Beim Training für Wandertouren kommt es oft nicht so sehr darauf an, viel Kondition oder…
Bikepacking: Tipps für mehrtägige Radtouren
Das Fahrrad Die gute Nachricht ist: Ihr könnt mit so ziemlich jedem Rad eine längere Tour fahren. Wichtigste Voraussetzung dafür…
Wandern für Anfänger: Abenteuer Natur
Überschätzt euch nicht Um herauszufinden, ob ihr einen Wanderweg problemlos meistern könnt, orientiert ihr euch am besten an der SAC-Wanderskala,…