Breitenberg: Wandern auf königlichen Spuren
Breitenberg, Pfronten
Zuletzt aktualisiert: 11. Juli 2022

Highlights:
- Wanderung durch die wildromantische Reichenbachklamm
- Anspruchsvolle Bergtour auf den Breitenberg: Wandern mit anstrengendem Aufstieg
- Aussicht auf den österreichischen Nachbarberg Aggenstein
Die Pläne des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. lagen bereits fertig in der Schublade: Hoch über Pfronten, am Ort der höchstgelegenen Burgruine Deutschlands, sollte in extremer Steillage die neue Burg Falkenstein entstehen. Doch das Bauwerk blieb nur eine Vision.
Breitenberg: Wandern mit anstrengendem Aufstieg
Stattdessen thront noch heute die Mittelalter-Ruine über Pfronten – gegenüber dem Breitenberg. Der konditionell anspruchsvolle Weg auf den Gipfel führt durch die wildromantische Reichenbachklamm. Vom Breitenberg ist die Aussicht auf den benachbarten Aggenstein »verruckt guat«, wie der Allgäuer sagen würde.
Zurück zum Ausgangspunkt gelangt ihr wahlweise über denselben Weg, die Serpentinen unterhalb der Bergbahn oder mit der Gondel. Alternativ steigt ihr vom Breitenberg zur Fallmühle ins Achtal ab und wandert etwa eine Stunde entlang der Steinacher Ach zum Parkplatz der Breitenbergbahn. Eine Tour, die sich nicht nur für Fans von Ludwig II. wirklich lohnt!
Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure
-
Breitenbergbahn PfrontenZur Homepage In Karte anzeigen
-
Das Burghotel FalkensteinZur Homepage In Karte anzeigen
-
Burgruine Falkenstein
Burgruine mit Museum auf einem Felsen, mit Aussichtsplattform und Blick auf die Alpen.
-
Mariengrotte beim FalkensteinZur Homepage In Karte anzeigen
Think greenDas Start-up Patron Plasticfree Peaks organisiert »Clean-up-Days« für ein müllfreies Oberallgäu und produziert eine plastikfreie Brotzeitbox mit Oberschenkel-Befestigungsband für Bergtouren.
Unterwegs entdeckt / Überraschendes am WegesrandKleines Museum unterhalb der Burgruine Falkenstein