Outdoor-Cooking: Kreativ kochen im Freien

Keine Lust mehr auf langweilige Stullen und kalte Ravioli aus der Dose? Sogar im Freien lassen sich mit dem richtigen Zubehör die leckersten Gerichte zaubern, die selbst manchen Gourmet aus den Socken hauen.

Nadja Rümelin

Kochen mit Gas

Alles, was ihr zum Kochen im Freien braucht, ist ein Campingkocher. Dabei handelt es sich letztendlich um einen Aufsatz, den ihr auf eine kleine Gaskartusche schraubt. Während es für noch mehr Kochspaß auch tragbare Campingkocher mit zwei Flammen gibt. Um Platz und Gewicht zu sparen, eignen sich Töpfe und Pfannen aus einer Kombination von Silikon und Aluminium, denn diese lassen sich klein zusammenfalten. Auch Becher und Schüsseln werden aus Silikon und schnittsicherem Kunststoff angeboten. So könnt ihr alles bequem in eurem Rucksack verstauen. Packt noch Besteck, Schneidemesser und -brett ein, und schon kann das Kochvergnügen im Freien beginnen!

Kochen überm Feuer

Auch über dem Feuer lässt es sich lecker kochen und noch dazu sehr vielseitig. Neben einem Grillrost ist der »Dutch Oven« ein wahres Kochwunder: Er ist Pfanne, Topf, Bräter und Ofen in einem. Mit dem Eisenkessel könnt ihr nicht nur Eintöpfe zaubern, sondern auch Brot oder Pizza backen – dazu stellt ihr ihn einfach in die heiße Glut. Ebenfalls praktisch ist eine gusseiserne Pfanne, die sich zum Anbraten von Gemüse, Fisch und Fleisch eignet. Wenn ihr über dem Feuer kocht, dürfen eine Feuerzange und Feuerhandschuhe natürlich nicht fehlen.

Off The Path / S. Canaves, L. Dubois

Tricks, die jede Outdoor-Küche besser machen

Bereitet alles vor, was ihr bereits zu Hause erledigen könnt, wie beispielsweise geschnippeltes Gemüse, Teig oder Gewürzmischungen. So spart ihr Zeit und eine Menge Utensilien. Um unterwegs nicht auf frische Zutaten verzichten zu müssen, helfen Kühlboxen und -akkus – oder einfach eine Packung gefrorene Erbsen. Ebenfalls Wunder bewirken Zip-Beutel: Diese eignen sich zum platzsparenden und auslaufsicheren Verstauen eurer Lebensmittel, aber auch zum Zubereiten von Omelettes in heißem Wasser. Auf keinen Fall fehlen darf Alufolie, denn mit dieser könnt ihr allerhand zaubern: von Popcorn über Kartoffeln und Fisch im Paket bis hin zu Bananenschiffen.

Off The Path / S. Canaves, L. Dubois Räucherlachs und Petersilienkartoffeln: Outdoor-Küche von ihrer köstlichsten Seite
Seite teilen
Erlebt von

Wir sind die Gesichter hinter Off The Path und lieben das Abenteuer, ob vor der eige­nen Haustüre oder in der Ferne! Am liebsten entdecken wir… Mehr erfahren