Zwischen Seen und Bergen: Rundwanderung im östlichen Allgäu

Allgäu

Zuletzt aktualisiert: 11. März 2021

12 km
138 m
138 m
3,3h
Einfach

Highlights:

  • Drumlins
  • Seen
  • Malerische Ortschaften

Weitläufig gewellte Wiesen, hier und da ein Wäldchen oder kleinere Baumgruppen, dazu eingestreute Weiler und Gehöfte sowie als besondere Kleinode die gebietstypischen Seen und Weiher: So empfängt euch gemeinhin das Ostallgäuer Alpenvorland, wie auch im Rahmen dieser Wanderung im westlichen Teil der Gemeinde Halblech. Es handelt sich um eine alte Grundmoränenlandschaft mit Formen, die als Drumlins bezeichnet werden. An der Route liegen der kleine Kühmoossee, der Schapfensee und – als vermeintliches Highlight – der Hegratsrieder See. Am Horizont stehen Säuling, Tegelberg und Co. Kulisse.

Bayerniederhofen – Greith – Hegratsrieder See

Landschaft der Gemeinde Halblech mit den Ammergauer Alpen im Hintergrund. Bildautor: Mark Zahel

Vom Sportplatz zunächst in die Ortsmitte von Bayerniederhofen, 799 m, durch die Illasbergstraße nach Berghof und dort mit einem kurzen Abstecher zur Kirche St. Peter, 843 m. Etwas abseits der Siedlungen auf einer Anhöhe gelegen bietet sie einen schönen Ausblick. In Berghof folgt ihr anschließend der Beschilderung »Pfaffeck« und holt damit auf Feldwegen nordwärts aus. Neben der Wiesenkuppe links haltend über einen seichten Graben hinweg und nun bald in Südrichtung bis zur Straße bei Pfefferbichl.

Mit dieser geht es zum nahen Kühmoossee, 827 m, den man nach Gusto kurz umrunden kann (sommers auch Badebetrieb). Etwa 300 Meter nördlich biegt ihr von der Straße links in einen Feldweg ein. Damit zum Schapfensee, 825 m, der an seinem Westufer ohne spezielle Markierung passiert wird. Über die Wiese in den Weiler Greith, ca. 830 m, und anschließend auf einer verkehrsarmen Straße rund 2 Kilometer leicht abwärts bis zum Hegratsrieder See, 794 m.

Idyllisches Ostallgäuer Alpenvorland

Besonders das oberhalb gelegene Gehöft Hegratsried (mit Kapelle) wirkt von hier sehr malerisch, spiegelt sich eventuell sogar im See. An seinem Nordosteck setzt der Rückweg zum Ausgangspunkt an. Zunächst kurz über Weiden südostwärts, dann markant nach links eindrehend durch die sogenannte »Schlucht«, die freilich nur eine seichte Senke zwischen Drumlins ist, und zu einem Rechtsabzweig. Ein kleines Waldstück wird noch durchquert, ehe man zwischen Weiden Richtung Bayerniederhofen zurückkehrt und vorteilhaft beim Sportplatz eintrifft.

Autor: Mark Zahel

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Allgäu 2. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de