Xanten: Wandern zum Nationalpark De Maasduinen
Xanten
Zuletzt aktualisiert: 2. August 2022

Highlights:
- LVR-Archäologischer Park Xanten & LVR-RömerMuseum in Xanten
- Festungsstädtchen Arcen
- Von Xanten aus wandern zum Nationalpark De Maasduinen
Neben dem historischen Zentrum ist der Archäologische Park Xanten einer der beeindruckendsten Ziele der Stadt. Hier erfahrt ihr, wie sich Xanten in der Antike zu einem wichtigen Handelsort entwickelte. Und dabei fast so wichtig war wie Köln! Darüber hinaus ist die Stadt am Niederrhein ein beliebter Startpunkt für Wanderungen und Ausflüge.
Xanten: Wandern auf den Spuren der Römer
Wie sah die römische Colonia-Stadt Ulpia Traiana aus? Wie organisierten sich die Menschen? Womit verdienten sie ihren Lebensunterhalt? Bei einem Besuch des Freilichtmuseums erfahrt ihr, wie das Leben damals in der Stadt aussah. Dank der Lage am Rhein bot Xanten ideale Voraussetzungen für regen Handel. Um ihre Stadt zu schützen, errichteten die Römer eine mehr als drei Kilometer lange Stadtmauer mit vielen Türmen.
Wandern zwischen Deutschland und den Niederlanden

Natur ohne Ende! Von Xanten aus geht es mit dem Auto oder mit dem Fahrrad in Richtung Niederlande: zum Nationalpark De Maasduinen. Zunächst führt die Strecke in das Festungsstädtchen Arcen. Die Uferpromenade und Schloss Arcen mit seinen Schlossgärten sowie die Wijmarsche Wassermühle sind unbedingt einen Zwischenstopp wert. Auch von hier aus gibt es viele Wander- und Radwege nach Venlo und Umgebung.
Xanten: Wandern zum Nationalpark De Maasduinen
Der Nationalpark liegt in der niederländischen Provinz Limburg, zwischen Venlo und Nijmwegen. Beeindruckend sind nahe der Maas die riesigen Binnendünen, Seen und Moore. Der ideale Ort für ausgedehnte Wanderungen! Los geht es am Besucherzentrum des Nationalparks über verschlungene Wege rund um den See Reindersmeer.
Diese und viele weitere Touren findet ihr im Reiseführer „Einfach losfahren“ von HOLIDAY.