Winterliches Vergnügen: Rodeln im Sauerland

Winterberg

Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2022

Einfach

Highlights

  • Panoramaberg Kahler Asten
  • Skiliftkarussell Winterberg
  • Veltins Eisarena

Rodeln im Sauerland – ein Muss im Winter. Im Sauerland findet ihr schöne Rodelstrecken mit Lift und ohne für alle Ansprüche. Gerade in und um Winterberg ist das Angebot zum Schlittenfahren riesig. Ihr habt die Qual der Wahl. Zur Auswahl stehen präparierte Hänge inklusive Rodellifte, Snowtubing- und Naturrodel-Bahnen, Anfängerhänge – und ihr könnt sogar bei Flutlicht rodeln.

Rodeln im Sauerland

Rodeln Sauerland
Rodelspaß am Sahnehang.

Besonders familienfreundlich geht es im kleinen Skigebiet Am Sahnehang in der Wintersportarena Winterberg zu. Euch erwartet ein Skilift, mit 700 Metern einer der längsten in der Region, ein Anfängerlift und ein 300 Meter langer Rodellift. Parken könnt ihr direkt an der Talstation. Seid rechtzeitig dort, an schönen Winterwochenenden wird es voll.

Wer keinen Schlitten dabei hat, kann sich gegen Gebühr einen Rodel leihen. Wollt ihr mehrmals rodeln? Es gibt Punktekarten – oder ihr kauft euch gleich eine Tageskarte und testet noch den Skihang nebenan. Als nächstes stellt ihr euch in die Reihe der Rodler-Fans.

Optimale Rodelbedingungen

Der Rodellift bringt euch auf den Berg.

Mit dem Lift geht es in gemächlichem Tempo den Hang hinauf. Das ist einfach. Ihr sitzt auf einem bequemen Liftschlitten und zieht euren Rodeln hinter euch her. Oben angekommen, genießt ihr für ein paar Minuten das sportliche Treiben auf der Piste, bevor es rasant den Berg hinunter geht.

Einkehr in Köhlerhütte

Eine Beschneiungsanlage sorgt am Sahnehang für optimale Rodelbedingungen. Mit Karacho geht es etwa 300 Meter den Berg hinab. Die Bahn ist breit, nicht allzu steil und gut präpariert. Ein Spaß für alle Altersklassen. Nach dem Rodeln geht’s in die urige Köhlerhütte. Dort könnt ihr euch mit heißer Schokolade und Waffeln am Kaminfeuer stärken und aufwärmen.

Wollt ihr nochmal? Oder mögt ihr einen neuen Hang ausprobieren? Gleich nebenan im Skiliftkarussell Winterberg gibt es weitere Rodelhänge: Am Sessellift Astenstraße unterhalb der St. Georg Schanze sowie am Bremberg bringen euch Rodellifte den Hang hinauf. Am Käppchenhang geht es per Förderband hoch und auch das Transportband an Herrloh nimmt euch mit.

Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure

  • Kahler Asten

    Von NRWs zweithöchstem Berg (841 m) habt ihr einen fantastischen Rundumblick aufs Sauerland. Bis zu 100 Kilometer weit könnt ihr an klaren Tagen weit schauen.

    Zur Homepage In Karte anzeigen
  • St. Georg-Schanze

    Die St. Georg Sprungschanze in Winterberg ist renommierte Wettkampfstätte und Talent-Schmiede. Auf der Schanze wurden bereits Deutsche Meisterschaften und der Sommer-Grand-Prix der Nordischen Kombination ausgetragen. Das Gelände kann besichtigt werden.

    Zur Homepage In Karte anzeigen
  • Dorf Alm Winterberg

    Alpines Flair mit im Sauerland: Die Dorfalm bietet Tiroler Spezialitäten, Burger, Steaks und Salate in gemütlicher, alpenländischer Atmosphäre.

    Zur Homepage In Karte anzeigen
Think green

Ihr könnt Winterberg bequem von Dortmund und Kassel mit der Bahn erreichen. Am Winterberger Bahnhof angekommen führt der kürzeste Weg zum Skigebiet in Richtung Stadtmitte. Es gibt eine Skibus-Verbindung im 10 Minuten Takt.

Seite teilen