Winter-Aktivität in Oberbayern und Tirol: Rodeln am Pürschlinghaus

Oberbayern und Tirol

Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

9.5 km
620 m
620 m
2,6h
Mittel

Highlights:

  • Rodelbahn am Pürschlinghaus
  • Abstecher zum Teufelstättkopf
  • Unterschiedliche Rodel-Routen

Diese relativ lange Tour verläuft durchgehend auf einem Fahrweg, im unteren Teil meist im Wald, im oberen Teil oft über freies Gelände. Vom Pürschlinghaus hat man eine dementsprechend schöne Aussicht. Durch einen Gipfelabstecher auf den Teufelstättkopf lässt sich das Bergerlebnis noch abrunden.

Winterspaß garantiert: Rodelbahn am Pürschlinghaus nahe Unterammergau

Abfahrt vom Pürschlinghaus: Im oberen Teil der Rodelbahn. Bildautoren: Georg Loth, Rosemarie Loth

Die Rodelbahn vom Pürschlinghaus ist ein echter Klassiker und daher vor allem an Wochenenden stark frequentiert. Die (längere) Standardroute ist leicht, eine steile Abkürzungsstrecke deutlich anspruchsvoller.

Route: Den Wegweisern nach auf eine Forststraße (= Rodelbahn). Nach einer halben Stunde kommt man zu einer Verzweigung. Wer’s gemütlich mag, geht hier geradeaus weiter, ansonsten kann man über einen steilen Weg nach links hinauf abkürzen – aber besser nicht bei vereister Strecke! Kurz nach Vereinigung der beiden Wegstrecken verlässt die Route den flachen Plattenberggraben nach links (geradeaus gehen hier nur Schneeschuh- und Skitourengeher). Am teils bewaldeten Nordhang des Sonnenberggrates quert man einige Rinnen und Hangpartien, die nicht immer lawinensicher sind (bei kritischer Lawinenlage gesperrt, ggf. vorher erkundigen!).

Achtung auf gute Wetterverhältnisse!

Rodeln am Pürschlinghaus im Ammergau
Georg Loth, Rosemarie Loth Aufstieg zum Pürschlinghaus: Diese relativ lange Tour verläuft durchgehend auf einem Fahrweg, im unteren Teil meist im Wald, im oberen Teil oft über freies Gelände.

Bei der Abfahrt die steilere Variante nur bei guten Verhältnissen (griffiger Schnee, kein Eis) wählen! Ansonsten sollte man den kurzen Anstieg aus dem Plattenberggraben nicht scheuen, mit dem die zahmere Wegvariante verbunden ist.

Autoren: Georg Loth, Rosemarie Loth

Diese Tour stammt aus Rother Rodeln Oberbayern und Tirol. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de