Weserbergland-Wanderung an Holzape und Diemel von Trendelburg zum Wasserschloss Wülmersen

Weserbergland

Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

15.3 km
240 m
240 m
4,0h
Einfach

Highlights:

  • Burg Trendelburg
  • Wasserschloss Wülmersen
  • Nasser Wolkenbruch mit seinem See

Mit der Diemel erhält die Weser ihren ersten größeren Zufluss, immerhin mehr als 100 Kilometer lang. Einen kleinen, romantischen Abschnitt lernt ihr am Westrand des Reinhardswaldes kennen, wozu auch die stattliche Burg Trendelburg sowie das Wasserschloss Wülmersen beitragen. Besonders lauschig wirkt nicht zuletzt das Tal der Holzape, die bei Wülmersen wiederum in die Diemel mündet. Naturkundlich Interessierte werden auch die sogenannten Wolkenbrüche in die Tour einbinden. Es handelt sich um Erdfälle, die durch Grundwasserlösung von Zechsteinschichten entstanden sind. Im Nassen Wolkenbruch hat sich ein See gebildet – daher die namentliche Unterscheidung.

Wandern Richtung Holzapetal

Wundervolle Szenerie an der Diemel. Bildautor: Mark Zahel

Ihr startet in Trendelburg unweit der Diemelbrücke, beim ehemaligen Bahnhof der Carlsbahn, schlagt vor der modernen Kirche die Straße Schaarbusch ein und zweigt in der Schönen Aussicht mit Bezeichnung »N« scharf nach rechts ab. Der Weg führt oberhalb der Häuser entlang, bevor ihr mit einem Linksknick aufwärts den Trockenen Wolkenbruch ansteuert. Der Weiterweg zum östlich gelegenen Nassen Wolkenbruch dauert nur eine Viertelstunde. Man kann den Erdfalltrichter umrunden.

Am besten geht ihr dann am Feldrain entlang noch ein Stück weit ostwärts, stoßt auf einen Grasweg und jenseits der nächsten Wiese auf eine asphaltierte Trasse. Auf dem Weg gen Norden zum Waldrand hin bleibt ein Gehöft links liegen. Dort angekommen kann man sich nach rechts oder links wenden, um nach jeweils 400 bis 500 Meter etwas steiler Richtung Holzapetal, ca. 160 m, abzusteigen. Es bestehen also zwei Möglichkeiten.

Der Rundweg führt zurück nach Trendelburg

Das idyllische Tälchen wird nun in seinem gewundenen Verlauf durchwandert. Später wechselt ihr mit der Markierung N auf die rechte Seite, passiert in offenerem Gelände ein einzelnes Anwesen sowie die Forellenteiche und erreicht damit Wülmersen – mit kurzem Abstecher zum Wasserschloss, ca. 114 m. Den Rundenschluss vollzieht ihr am Diemelradweg. Dieser kommt dem Flüsschen teilweise ganz nah, durchquert zwischendrin den Deiseler Tunnel der ehemaligen Carlsbahn (Achtung: nur zwischen April und Oktober offen, ansonsten fällt außen herum ein zusätzlicher Kilometer an) und geht die letzten großen Bögen zurück nach Trendelburg aus.

Autor: Mark Zahel

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Weserbergland. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de