Kanufahren auf der Werra: Paradies für Paddler

Werra bei Themar

Zuletzt aktualisiert: 18. Juli 2022

280 km

Highlights:

  • Touren von Thüringen bis nach Niedersachsen
  • Oberes Werratal
  • Kanufahren auf der Werra: von Bad Salzungen nach Vacha

Nicht weit von der Kleinstadt Themar entspringt die Werra, wohl einer der schönsten Flüsse zum Wasserwandern in Mitteldeutschland. Über 280 Kilometer schlängelt sich diese durch enge Täler und weite Wiesen, von Südthüringen bis zur Wesermündung in Niedersachsen. Die Werra ist ein Fluss mit Charakter und vielen Gesichtern – ein Traum für Kanuten und Wasserwanderer.

Kanufahren auf der Werra: von der Quelle bis zur Mündung

Um das Abenteuer vom Kanufahren auf der Werra in seiner Gänze zu erleben, lohnt es sich, den Fluss von der Quelle bis zur Mündung zu befahren. Für diese Strecke solltet ihr etwa zwei Wochen einplanen. Die Infrastruktur für Kanuten ist seit Jahren erprobt. In Ufernähe findet ihr Gewässerkarten, Campingmöglichkeiten und andere Annehmlichkeiten. Überlaufen ist die Werra trotz alledem aber nicht, wohl eher noch ein Geheimtipp unter Einheimischen und Besuchern.

Aufregend – Wasserwandern von Themar nach Meiningen

Ist die Zeit mal etwas knapper, stellt sich die Frage, welche Etappe der Werra wohl die lohnenswerteste ist. Die Antwort darauf ist so vielfältig wie eure Vorlieben und Interessen. Auf der Suche nach Abenteuern seid ihr im oberen Werratal richtig. Hier zeigt sich der Fluss noch wild und ungestüm, manchmal launisch und nicht immer befahrbar. Die Etappe Themar-Meiningen ist insbe­sondere für routinierte Kanuten empfehlenswert, denn hier hat die Werra ihr stärkstes Gefälle. Stromschnellen gehören zum Flussbild wie zahlreiche unpassierbare Wehre. Welch Glück, dass diese mit Umtragestellen ausgestattet sind.

Seerosenblätter auf der Werra, Kanufahren
Outdoornomaden/M. Bley, M. Hacker Seerosenblätter bedecken den Fluss stellenweise wie ein Teppich.

Ein Spaß für die ganze Familie – von Bad Salzungen nach Vacha

Gemächlicher gibt sich die Werra erst im weiteren Verlauf. Für eine ruhige Tour als Ausgleich zum Alltag ist insbesondere die Etappe Bad Salzungen-Vacha empfehlenswert. Hier verläuft die Werra weitestgehend in ihrem natürlichen Flussbett und über Wiesenauen. Ein Traum für einen Ausflug mit der Familie.

Think green

Haltet möglichst großen Abstand von allen Wasservögeln und ihren Nestern. Müsst ihr dennoch einmal ein Nest oder Vögel mit Nachwuchs passieren, fahrt zügig und ruhig vorbei.

Seite teilen
Erlebt von

Miri & Micha sind Outdoorblogger und Fotografen. Sie lieben das langsame Reisen, sammeln Geschichten und Momente, bewundern die großen und ganz kleinen Dinge, denen sie… Mehr erfahren

outdoornomaden.de