Wasserfallsteig: Zauberhafte Wanderung auf der Schwäbischen Alb

Wasserfallsteig, Bad Urach

Zuletzt aktualisiert: 15. Juli 2022

10.3 km
390 m
390 m
3,5h
Mittel
Gut
Mittel: Über Stock und Stein

Highlights:

  • Uracher Wasserfall, der größte Wasserfall der Schwäbischen Alb
  • Aussichtspunkt Rutschenfelsen
  • Romantischer Gütersteiner Wasserfall

Ihr liebt atemberaubende Ausblicke und romantische Plätscherwege? Dann seid ihr auf dem Wasserfallsteig bei Bad Urach in Baden-Württemberg genau richtig. Es handelt sich um den ältesten erschlossenen Steig in der Leutaschklamm. Dieser abwechslungsreiche Wanderweg gilt als einer der schönsten auf der Schwäbischen Alb, verbindet er doch gleich drei spektakuläre Naturschauplätze auf einmal miteinander. Allen voran den größten Wasserfall der Schwäbischen Alb: den Uracher Wasserfall. Im freien Fall stürzt hier der Brühlbach 37 Meter in die Tiefe und plätschert dann weitere 50 Meter über Tuffsteinkaskaden hinab ins Tal.

Romantische Wasserspiele: Gütersteiner Wasserfall

Von dort geht es erst einmal bergauf durch den dichten Wald, bis ihr den Rutschenfelsen erreicht. Der schweißtreibende Aufstieg lohnt sich! Von hier aus habt ihr einen traumhaften Blick über das Tal und die Ruine Hohenurach. Dann geht es vorbei an den Fohlenweiden des Gestüts Marbach und weiter durch den Wald Richtung Gütersteiner Wasserfall. Ein wahrhaft magischer Ort – vielleicht sogar der romantischste Wasserfall der Schwäbischen Alb. Das Wasser tritt in unzähligen kleinen Rinnsalen aus der Felswand und sammelt sich in einem gefassten Becken. Von dort fließt das Wasser über zwei Kaskaden aus Kalktuff ins Tal. Die Felswände rundherum sind dicht mit Moos und Farnen bewachsen. Ihr solltet euch Zeit nehmen und diese einzigartige Umgebung genießen. Am schönsten ist eine Wanderung auf dem Wasserfallsteig am frühen Morgen.

Burgruine Hohenurach, Wasserfallsteig
Adobe Stock Burgruine Hohenurach: Überbleibsel der Landesfestung der Herzöge von Württemberg

Wasserfallsteig: Wandern bei (fast) jedem Wetter

Da die Tour auf diesem Wanderrundweg hauptsächlich durch den Wald führt, könnt ihr sie auch an heißen Tagen oder bei »durchwachsenem« Wetter in Angriff nehmen. Das hat den Vorteil, dass weniger Wanderer unterwegs sind und ihr die Natur in Ruhe genießen könnt. Einkehren könnt ihr in der Wasserfallhütte oberhalb des Uracher Wasserfalls, wenn ihr einen kleinen Extraschlenker einlegt, oder in der Rohrauer Hütte beim Rutschenfelsen. Mit Sicherheit eine der schönsten Touren durch die Schwäbische Alb!

Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure

Think green

Bitte auf den Wegen bleiben – das filigrane Kalktuffgestein bei den Wasserfällen ist äußerst empfindlich.

Seite teilen
Erlebt von

Antje ist auf der Schwäbischen Alb aufgewachsen. Sie hat viele Jahre im Ausland gelebt und reist noch immer leidenschaftlich gerne. Mit Begeisterung erkundet sie aber… Mehr erfahren

meehr-erleben.de