Wanderung in Thüringen: Dieteröder Klippen
Thüringen Mitte-Nord
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

Highlights:
- Schöne Aussicht ohne anstrengenden Anstieg
- Wandern entlang der Klippen
- Ausstellung im Naturparkzentrum Fürstenhagen
Ausnahmsweise muss man sich bei diesem Spaziergang die Höhenmeter zu einem lohnenden Ausblick nicht mühsam erarbeiten, sondern bekommt das Panorama quasi zu Füßen gelegt: Die Dieteröder Klippen bilden einen famosen Aussichtsbalkon und garantieren – gute Sicht natürlich vorausgesetzt – einen tollen Tiefblick über das westliche Eichsfeld und auf die Höhen des Werra-Berglandes. Unterhalb der Klippen geht es auf der ehemaligen Trasse der Bahnlinie Heiligenstadt–Scherbda zum alten Bahnhof Fürstenhagen, in dem heute das Informationszentrum des Naturparks Eichsfeld und eine kleine Ausstellung untergebracht sind.
Eins der schönsten Ausflugsziele der Region

Vom Parkplatz startet ihr auf einem Grasweg oberhalb des Waldrands nach Osten und habt bereits nach wenigen Schritten die Dieteröder Klippen vor euch. Auf diesem Aussichtsbalkon geht es nun entlang, wobei ihr links abzweigende Wege unbeachtet lasst. Ihr bewegt euch parallel zur Hangkante und erreicht den Hochpunkt, hinter dem sich der Weg allmählich abwärts senkt (Markierung »Grüner Diagonalbalken«). Auf einem querenden Pfad geht es nach links. Nach einigen Metern haltet ihr euch halb rechts, um einen aufgelassenen Steinbruch rechts zu umgehen.
Dahinter mündet euer Pfad in einen Feldweg, dem ihr rechts mit etwas Gefälle folgt. Wo der Hauptweg links abknickt, bleibt ihr einer untergeordneten Fahrspur geradeaus treu und nehmt bereits nach 100 m (bevor der Weg wieder ansteigt) eine Traktorspur halb rechts abwärts. Ihr überquert die ehemalige Bahnlinie Heiligenstadt–Scherbda auf einer Brücke und biegt dahinter rechts und dann links ab, um auf die ehemalige Bahntrasse zu gelangen. Auf ihr marschiert ihr mit geringem Höhengewinn entlang und passiert sowohl den ehemaligen Bahnhof Dieterode als auch die L 2023, deren Brücke die Trasse überspannt. Dahinter wird aus der Fahrspur ein Forstweg, der im Wald allmählich den Hang erklimmt. Hinter der Hangkante erreicht ihr freies Feld und passiert einen Kreuzungspunkt, den ihr euch für später merkt.
Die Tour führt zurück zum Parkplatz
Ihr erreicht das Naturparkzentrum Fürstenhagen und könnt dort die Ausstellung zum Naturpark Eichsfeld begutachten. Anschließend geht es zurück zum Kreuzungspunkt, wo ihr den linken Weg einschlagt. Hinter einer Geraden beschreibt der Weg eine lang gezogene Linkskurve, wo ihr die Abzweigung eines Pfads nach rechts (»Grüner Diagonalbalken«) nicht verpassen dürft. Ihr wandert auf einem Grasweg parallel zur Straße nach Südwesten und biegt vor dem Waldrand links auf einen Feldweg ab, an dessen Ende ihr wieder auf den Parkplatz stoßt.
Autorin: Sabine Gilcher