Wanderung in Südniedersachsen im Alfelder Südosten

Südniedersachsen

Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

12.3 km
220 m
220 m
3,3h
Einfach

Highlights:

  • Wandern über die Höhenzüge rund um Hörsum
  • Fagus-Werk, UNESCO-Weltkulturerbe in Alfeld
  • Schöne Blicke ins Leinetal

Das Alfelder Bergland habt ihr auf der Külf-Rettberg-Tour, Teilstücken des Ith-Hils-Weges sowie der Sieben-Berge-Schleife schon gut kennengelernt. Diesmal geht es in das südöstliche Umland, wo sich der Ortsteil Hörsum in die Ausläufer des Sackwaldes bettet. Ein abwechslungsreiches Relief umschmeichelt eure Sinne. Zudem birgt die alte Industriestadt Alfeld selbst einige Sehenswürdigkeiten, an vorderster Stelle sicherlich das von Walter Gropius entworfene Fagus-Werk, das wegen seiner Architektur ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen worden ist und unter Denkmalschutz steht.

Schöne Wanderwege durch die Region

Röllinghausen liegt leinetalseitig unterm Steinberg. Bildautor: Mark Zahel

Vom Bahnhof in Alfeld über die Leinebrücke Richtung Kreisel, dort rechts abbiegend und anschließend vom Walter-Gropius-Ring Richtung Am Steinberg. Diese Straße zieht steil an. Man sollte auch auf das Symbol des E11 achten, das sich später in der Hermann-Ruhe-Straße fortsetzt und schließlich in einen angenehmen Wanderweg übergeht. Dieser begleitet den ganz schmalen Höhenzug des Steinbergs rechtsseitig, gewährt schöne Blicke ins Leinetal mit dem Dorf Röllinghausen und ermöglicht auch immer wieder Mini-Seitensprünge auf die andere Seite. So ergibt sich etwa ein Ausblick auf Hörsum und das östliche Alfelder Stadtgebiet mit dem Sindelberg.

Nach mehr als einer Stunde verlasst ihr auf der Osterhasenwiese den E11, haltet euch am Waldrand abwärts und gelangt zu einem Parkplatz an der Kreisstraße hinter Hörsum, 168 m. Direkt gegenüber setzt sich die Route ins Hörsumer Tal fort. Nach rund 800 Metern wählt ihr den Linksabzweig und wandert über eine schön geschwungene Lichtung, die sich hinter dem Reißel versteckt. Annähernd parallel dazu führt auch ein Weg am Waldrand unterhalb von Lieth und Kratzberg. Die Kuppe der Wolfseiche bleibt ebenso links wie zwei Abzweigungen nach Hörsum – erst bei einer Gegensteigung folgt ihr jener zum Kuckuck, ca. 200 m.

Dauer der Tour: über 3 Stunden

In diesem kleinen Waldstück Richtung Nordwesten und anschließend direkt oberhalb der Sindelberg-Siedlung entlang. Am raschesten ginge es jetzt sogar via Am Sindelberg zum Walter-Gropius-Ring, doch bevorzugt ihr zum Abschluss den Weg durch den Alfelder Stadtkern. Daher also zum Gymnasium hinab, an »Stiefels Teich« vorbei auf den Friedhof und geradeaus weiter in die Kalandstraße. Man gelangt Richtung Marktplatz, kann sich linker Hand noch die Kirche St. Nikolai sowie die historische Lateinschule ansehen und schließt die Runde durch die Fußgängerzone (Leinstraße) Richtung Leinebrücke und Bahnhof.

Autor: Mark Zahel

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Südniedersachsen. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de