Wanderung in Oberschwaben: von Ravensburg zum Stillen Bach

Oberschwaben

Zuletzt aktualisiert: 1. April 2021

13.7 km
290 m
290 m
3,8h
Mittel

Highlights:

  • Hochtobel
  • Rößler Weiher
  • Wildgehege

Die Tour führt von einem Wildgehege östlich von Ravensburg zum Stillen Bach auf dem Gebiet der Zwillingsstadt Weingarten. Der Stille Bach ist eines der ältesten Kanalsysteme Deutschlands, das zur Wasserversorgung des Benediktinerklosters Weingarten über einen Zeitraum von einem halben Jahrtausend (11. bis 17. Jh.) angelegt wurde. Die Fläche des Gewässernetzes beträgt rund 25 km² und umfasst zehn Kanäle mit einer Gesamtlänge von über 10 km sowie etwa 20 Weiher.

Der Hauptkanal verläuft vom Lochmoos über den Rößler Weiher vorbei am Freibad in Weingarten zum Klosterareal auf dem Martinsberg. Der Rößler Weiher entstand vor etwa 10.000 Jahren als Natursee, als sich die Gletscher zurückzogen und Dämme aus Geröll sowie Senken hinterließen. Bei einer verheerenden Naturkatastrophe brach der Damm. Die Wasserfluten stürzten ins Tal der Scherzach hinab und schürften den Hochtobel ins Gelände. Vor fast tausend Jahren wurde ein Ersatzdamm angelegt, somit zählt der 20 ha große Weiher zu den ältesten Stauseen in Mitteleuropa.

Ravensburg – Schussental – Scherzachtal

Stiller Bach. Bildautor: Claus-Günter Frank

In Albertshofen folgt ihr dem Weg weiter geradeaus, passiert eine rot-weiße Schranke, haltet euch bei einer Gabelung rechts und erreicht gut 5 Min. später einen Picknick- und Spielplatz im Wald. Bei der Wegspinne geht ihr leicht links (ohne Ww.), rechts an Torwand und Klettergerüst vorbei (weiter links gibt es noch einen Weg). Rechts von euch liegt der Zaun eines Wildgeheges. Bei einer Kreuzung am Ende des Wildgeheges wandert ihr geradeaus und bei der nächsten Kreuzung nach rechts. Der Weg fällt, überquert einen Bach, steigt wieder an und erreicht eine Wegspinne. Dort haltet ihr euch links (Ww. weißer Pfeil mit schwarzer Aufschrift »10 km«, später auch Jakobsmuschel, Pilgerweg, Wanderweg Weingarten 2).

Der Wald lichtet sich und gibt den Blick über das Schussental frei, bald verlasst ihr ihn ganz und geht nach rechts über einen Wanderparkplatz. An seinem Ende haltet ihr euch rechts und sofort wieder links. Der Weg führt steil abwärts und dann bei einer T-Kreuzung links an einem Gartengrundstück entlang, das von einem mit Nadelbäumen bestandenen Maschendrahtzaun begrenzt wird. Nach 100 m geht zwischen zwei Gartengrundstücken eine Treppe abwärts (Ww. grünes N mit waagrechtem roten Pfeil) ins Scherzachtal. Am Ende der Treppe biegt ihr nach rechts und gleich wieder nach links. Nach wenigen Metern haltet ihr euch bei einer T-Kreuzung rechts (Ww. gelber Pfeil »Wanderweg«) und seht dann bald einen VW-Käfer auf einem Baumstumpf vor einer Lackiererei. Dort folgt ihr der Zufahrtsstraße nach links. Kurz erblickt ihr die Basilika von Weingarten.

Unterwegs im Hochtobel am Stillen Bach

Ihr überquert die Fahrstraße und wandert, einige Meter nach rechts versetzt, auf einem ansteigenden Weg (Ww. Gaststätte Hasenheim) weiter. Kurz nach diesem Vereinsheim erreicht ihr eine querlaufende Fahrstraße, überquert sie und folgt einem Pfad im Wald. Bei einer Wegspinne geht ihr zuerst geradeaus und dann hinter dem mit Maschendraht eingezäunten Grundstück nach links am Zaun entlang. Ihr folgt dem Trimmpfad, bei der folgenden Wegspinne (acht Balkenliegestützen) geht ihr halbrechts und dann immer geradeaus bis zum Ende des Trimmpfades. Dort biegt ihr nach links (rechts beginnt der Trimmpfad) zu einem Parkplatz und seht dann schon das Freibad Weingarten rechts von euch. Ihr wandert rechts an dessen Zaun entlang auf den großen Hof »Schanze« zu und biegt davor nach rechts zu einem Parkplatz am Waldrand. Davor haltet ihr euch links (Ww. Rößler Weiher) und wandert 5 Min. später im Hochtobel am Stillen Bach entlang.

Nach 10 Min. macht der Stille Bach eine Linkskurve, der Weg gabelt sich. Ihr geht abwärts nach rechts, auf dem Asphaltweg erneut und folgen nach wenigen Metern einem Wiesenpfad nach links (Ww. Rößler Weiher). Bald treffen wir wieder auf den Stillen Bach und wandern an ihm entlang nach rechts zum Rößler Weiher, dessen Abfluss er ist. Der Weg führt am Westufer des Weihers entlang und stößt am Südende auf einen Parkplatz, der zu einer Badestelle gehört. Dem Asphaltsträßchen folgt ihr nach rechts, geht vor dem Hof Schattbuch links und bald wieder nach rechts. Durch Schattbuch leitet euch der Weg nach Zundelbach und dahinter bei einer Kreuzung geradeaus (Ww. Weingarten). Der Weg führt dann in den Wald und gleich nach links (Ww. blaues +) immer fallend zur Fahrstraße im Scherzachtal. Ihr folgt ihr gut 100 m nach rechts und dann einem ansteigenden Waldweg nach links.

Lanzenreuther Weiher – Ravensburg

Bei einer Gabelung haltet ihr euch links, die Markierung »10 km« taucht wieder auf. Am Ende des Anstiegs kommt ihr zum Lanzenreuter Weiher (auch Einödweiher). Der Weg verläuft dann ¼ Std. rechts vom Weiher im Wald, aber nahe am Waldrand, immer geradeaus bis zu einer Kreuzung am Waldrand. Dort geht ihr nach rechts, bei den folgenden Kreuzungen geradeaus und erreicht schließlich, vorbei an einem Wildgehege links, den bekannten Picknick- und Spielplatz. Auf dem bekannten zweiten Weg nach links wandert ihr zurück nach Albertshofen.

Autor: Claus-Günter Frank

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Oberschwaben. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de