Wanderung in Mittelsachsen durch den Zschonergrund

Mittelsachsen

Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

7.9 km
10 m
190 m
2,0h
Einfach

Highlights:

  • Romantische Zschoner Mühle
  • Lehrpfad mit Wissenswertem zur Region
  • Eisteich und NaturKulturBad

Zwischen Autobahnen und Dresdner Vororten gelegen, bietet der Zschonergrund einen unerwarteten Kontrast. Still und im oberen Teil unbewohnt präsentiert sich das wilde, grüne Bachtal. Im unteren Teil verrät ein Lehrpfad Wissenswertes. Die romantische Zschoner Mühle lädt zum Verweilen ein, das NaturKulturBad bietet sommerliche Abkühlung und mehr.

Beim Wandern die Region um Dresden entdecken

Im oberen Zschoner Grund. Bildautor: Ingo Röger

Der Weg durch den Zschonergrund ist durchgängig mit grünem Balken markiert. Von Pennrich Gleisschleife geht ihr die Oskar-Maune-Straße nach Pennrich hinunter. An der nächsten Kreuzung nehmt ihr links die Altnossener Straße. Bald nach den letzten Häusern erreicht ihr am Ortseingang von Zöllmen die Talsohle am Zschonerbach. Ihr geht über die Straßenbrücke und biegt rechts in einen Waldweg ein. Am Bach entlang folgt ihr nun dem markierten Weg talabwärts.

Vor der Schulzenmühle, 264 m, macht der Weg einen Knick nach rechts. Im weiteren Talverlauf wandert ihr über mehrere Brücken, einige Zuflüsse quert ihr an kleinen Furten. Hinter der zweiten Brücke wendet sich der Weg nach rechts. Gleich danach lädt links ein altes Steinbruchgelände zum Picknick ein.

Schöne Natur und sächsische Geschichte

Hinter der dritten Brücke macht der Weg wieder einen scharfen Knick, diesmal nach links. Weitere Brücken und Einmündungen folgen. Kurz vor der Zschonergrundstraße ist ein Stück Weg mit Geländer und Metallstufen versichert. An einem Mühlgraben entlang erreicht ihr die Straße, der ihr zur Zschoner Mühle, 169 m, folgt. Direkt dahinter geht ihr nach links über die Brücke und gleich wieder nach rechts. Der Talweg ist im unteren Teil breiter und flacher. Schilder eines Lehrpfades machen u. a. auf das Denkmal für Bruno Birus und den Gabe-Gottes-Erbstollen aufmerksam.

Ihr passiert linkerhand den kleinen Eisteich und das NaturKulturBad, 138 m. Am Beginn des gepflasterten Weges biegt ihr links am Zaun hinunter zum Talgrund ab. Kurz danach überquert ihr bei der Weltemühle die Merbitzer Straße und geht halbrechts auf der ruhigen Zschonergrundstraße weiter. Ihr kreuzt die Straße Am Kirchberg und erreicht mit Blick auf die Elbe die Meißner Landstraße. Rechts befindet sich die Haltestelle der Buslinie 94, links hinter der Autobahnbrücke der Bahnhof Dresden-Kemnitz. Mit Bus oder Bahn gelangt ihr zurück ins Dresdner Zentrum.

Autor: Ingo Röger

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Mittelsachsen. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de