Wanderung in der Rhön: Panoramaweg durchs Grimmelbachtal

Rhön

Zuletzt aktualisiert: 17. April 2021

13.2 km
300 m
300 m
4,5h
Mittel

Highlights:

  • Wunschberg
  • Aussichtspunkt Rhönblick: Blick auf Alte Mark und Ellenbogen
  • Jüdischer Friedhof

Schon auf dem Wunschberg mit blütenreichen Kalkmagerrasen habt ihr eine schöne Rundsicht, und aussichtsreich geht es auch weiter. Dann steigt ihr ins Grimmelbachtal mit seinen idyllischen Seen hinab, doch am Leichelberg kann der Blick wieder in die Ferne schweifen, bevor ihr nach Aschenhausen mit der alten Synagoge und dem Jüdischen Friedhof zurückkehrt.

Aschenhausen – Grimmelbachtal

Ein Schafherde beweidet die Hänge am Grimmelbachstausee. Bildautoren: Daniela Knor, Torsten Bieder

Mit dem Bürgerheim von Aschenhausen im Rücken geht ihr an der Straße nach rechts, haltet euch sogleich an der Gabelung links, kreuzt die Landstraße und folgt dem Radweg in einer Kurve nach rechts. Dann schwenkt er nach links, aber ihr geht geradeaus auf dem Feldweg weiter, der euch auf den Wunschberg, 578 m, hinaufführt.

Oben habt ihr einen schönen Rundblick, bevor ihr auf der anderen Seite des Berges wieder absteigt. Im Tal gelangt ihr an eine Landstraße, der ihr ca. 50 m nach rechts folgt, um den ansteigenden Feldweg nach links zu nehmen. Hinter dem Gehölzstreifen biegt ihr am Ende des Feldes links ab. Der Panoramaweg endet an einem Schotterquerweg, auf dem ihr nach rechts geht. Auch hier habt ihr anfangs Fernsicht, dann geht es in den Wald und schließlich auf eine große Lichtung hinaus, auf der ihr halb links zur Picknickbank hinübergeht. Hier folgt ihr dem Schotterweg nach links und biegt ca. 50 m nach der nächsten Kreuzung links ab (Markierung: rotes Dreieck).

Stausee – Leichelberg

Ihr überquert eine Landstraße und geht geradeaus in die Feldflur, folgt dem Wegverlauf und haltet euch an der Gabelung bei der Picknickbank rechts (Markierung: rotes Dreieck, Beschilderung: »Hardt 0,5 km«). Auf dem Höhenrücken verlaufen mehrere Wege parallel. Ihr bleibt auf dem, der am weitesten rechts verläuft, auf den Funkmast auf dem Hardt, 551 m, zu. An der Gabelung kurz vor dem Mast geht ihr links und steigt zu den Info-Tafeln und Wegweisern hinab.

Hier wendet ihr euch nach links, nehmt an der Gabelung den linken Weg hinauf und biegt nach ca. 200 m vor der Bank rechts ab. Der Weg führt euch zu einer Stromleitung. Hier geht es rechts hinunter zu einem Querweg, dem ihr nach links folgt. Er führt euch oberhalb des Grimmelbachstausees vorbei und dann mit etwas Abstand am linken Ufer entlang. Am Ende des Sees erreicht ihr eine Gabelung, an der ihr links dem Grimmelbachtal folgt und einen Abstecher zu drei idyllischen Karpfenteichen machen könnt (der erste ist ca. 250 m entfernt), aber eure Tour führt nach rechts, über die Brücke und empor zum Wald.

Hinter dem Waldstück biegt ihr links hinauf ab, aber wer vorher ein kurzes Stück geradeaus geht, wird noch einmal mit schönem Blick auf den See belohnt. Der Weg links hinauf führt zu einer Landstraße, die ihr überquert, um auf dem Feldweg weiter bergan zu gehen, bis ihr eine Wiese erreicht. Hier wendet ihr euch nach rechts und geht ca. 200 m am Feldrand entlang. Dann stoßt ihr auf einen Querweg, dem ihr nach links, zum Wald am Leichelberg hinauf folgt. In einer Rechtskurve führt er euch zum Waldrand.

Aussichtspunkt Rhönblick – Jüdischer Friedhof

Dort verläuft er sich, aber ihr findet einen etwas versteckten Weg in den Wald hinein, der unter den Bäumen sogleich deutlich sichtbar wird. Schließlich endet der Weg an einem geschotterten Querweg, auf dem ihr nach rechts aus dem Wald hinaus geht. Am Waldrand befindet sich zur Linken der Aussichtspunkt Rhönblick mit Picknickbank, wo ihr einen herrlichen Blick auf die Alte Mark und den Ellenbogen haben. Weiter unten an der Gabelung biegt ihr links ab (Markierung: rotes Dreieck, Beschilderung: »Aschenhausen 2,2 km«) und folgt dem markierten Weg durch den Wald. Der zum Pfad gewordene Weg geht nach einer Weile in Asphalt über und schwenkt dann bald nach rechts, nach Aschenhausen hinein.

Wer mag, kann hier noch einen kurzen Abstecher nach links zum ausgeschilderten Jüdischen Friedhof machen, der malerisch im Wald liegt. Ihr aber folgt der Straße in den Ort, bis sie an einer Querstraße endet. Hier geht es links zur Bushaltestelle und rechts findet ihr mithilfe der Wegbeschreibung für ÖPNV-Nutzer (s. Kurzinfos) zum Bürgerheim in Aschenhausen zurück.

Autoren: Daniela Knor, Torsten Bieder

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Rhön. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de