Wanderung im Umland von Berlin: Rund um den Klein Köriser See
Rund um Berlin
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

Highlights:
- Wandern entlang der Teupitz-Köriser Seenkette
- Abstecher zur rekonstruierten Germanischen Siedlung aus dem 2. bis 5. Jahrhundert
- Schöne Waldwege am Ufer
Die Teupitz-Köriser Seenkette im Naturpark Dahme-Heideseen besteht aus mehreren Seen, die wie an einer Kette hintereinander aufgereiht sind. In Groß Köris beginnt ein markierter Wanderweg, der zunächst um den Großen und Kleinen Moddersee führt, um dann den Klein Köriser See zu umrunden.
Wanderung im Naturpark Dahme-Heideseen

Vom Bahnhof Groß Köris lauft ihr ein kurzes Stück auf der Berliner Straße und biegt links in die Seebadstraße. Diese führt am Schulzensee entlang und mündet in die Lindenstraße. Dort geht es geradeaus weiter über eine Klappbrücke, die einen Verbindungskanal zwischen dem Schulzensee und dem Großen Moddersee überspannt. Die gesamte Rundwanderung ist durchgehend mit grünem Punkt markiert. An einer Straßengabelung nehmt ihr die rechte Straße, die Pätzer Straße, und verlasst auf ihr den Ort. Auf einer Lichtung biegt ihr rechts ab und kommt nach Wilhelminenhof. Hier beginnt rechts ein Feldweg und leitet euch durch Viehweiden zum Ufer des Klein Köriser Sees.
Nun wandert ihr auf einem schönen Waldweg immer am Ufer entlang. Durch die Bäume bietet sich ein weiter Blick über den See. Nach ca. 3 km erreicht ihr eine Kleingartensiedlung. Ihr müsst durch ein unverschlossenes Tor gehen, das das Eindringen von Wild verhindern soll. Kurz darauf kommt ihr nach Neubrück an der B 179. Auf ihr lauft ihr nun rechts über die Brücke zwischen Klein Köriser und Hölzerner See. Bereits bei der nächsten Straße biegt ihr wieder rechts ab und gelangt im Wald in die Nähe des Ufers des Klein Köriser Sees. Vorbei an einer Weide trefft ihr an einer Badestelle auf die ersten Häuser von Klein Köris. In der Nähe befindet sich die rekonstruierte Germanische Siedlung aus dem 2. bis 5. Jahrhundert, die einen Abstecher von 10 Minuten wert ist.
Schöne Seen im Umland von Berlin
Nachdem ihr den Ort auf der Chausseestraße durchquert habt, findet ihr an einer Bushaltestelle rechts die Fortsetzung des mit grünem Punkt markierten Wanderwegs. Ihr kommt zu einer Häusergruppe und geht geradeaus zum Klein Köriser See. Am Ufer folgt ihr links dem schmalen Pfad, geht an der Jugendherberge vorbei und erreicht das Ostende des Sees. Der markierte Weg führt nun zunächst durch Wald, dann an einem Feld entlang zum Großen Moddersee, den man aber wegen des dichten Uferbewuchses nicht sehen kann. Schließlich erreicht ihr die von Klein Köris kommende Landstraße und wandert auf dem seitlichen Rad- und Fußweg nach Groß Köris zurück.
Autor: Manfred Schmid-Myszka