Wanderung im Berchtesgadener Land: Gerner Höhenweg
Berchtesgadener Land
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

Highlights:
- Rundtour in einem reizvollen Hochtal
- Eine der schönsten Landschaften im Berchtesgadener Land
- Blick auf den Untersberg
Die Umgebung von Maria Gern – Vordergern, Obergern und Hintergern – ist in landschaftlicher Hinsicht eine der schönsten im Berchtesgadener Land. Nicht nur die alte Wallfahrtskirche und der Blick auf den Untersberg sind sehenswert, auch die malerischen Bauernhöfe an den Hängen strahlen etwas von dem besonderen Reiz aus, den so mancher im Berchtesgadener Land sucht – und auch immer noch findet.
Wandern in den Alpen

Von der Kirche in Maria Gern überquert ihr zunächst die Straße und wandert in wenigen Minuten auf Sträßchen hinab in den Talgrund. Dort folgt ihr noch vor dem Bach rechts dem verkehrsarmen Sträßchen talaufwärts; bei der folgenden Gabelung erneut rechts, bis ihr auf dem Klammweg wieder die Gerner Straße erreicht. Auf dieser erreicht ihr links haltend bald das Gasthaus Bachgütl. Kurz hinter dem Gasthaus nehmt ihr die Abzweigung nach links (Ende der öffentlichen Straße). Auf weiterhin asphaltierter Straße 15 Min. steil hinauf – vorbei am schön gelegenen Stiedlerlehen – bis zum Untersberghof.
Am Gatter nun links (Lama-Gehege) und auf Wald- und Wiesenweg nach Obergern, das ihr beim Stadlerhof erreicht. Die nun wieder asphaltierte Straße führt aussichtsreich und ziemlich eben bis zum Ascherlehen. Von hier nun auf breitem Waldweg steil hinab zum Planitschlehen. Ihr folgt ein kurzes Stück der Teerstraße, bis links der Steig nach Bischofswiesen / Berchtesgaden abzweigt, der euch zuerst zum Klapflehen führt. (Hier bietet sich ein Abkürzer nach Maria Gern an.) Ihr folgt nun der Asphaltstraße – erneute Abzweigung nach links – und geht darauf hinunter nach Dietfeld, wo ihr auf die Staatsstraße trefft; dort wieder nach links bis zur Straßenverzweigung.
Die Tour führt durch die Gerner Klamm
Hier schlagt ihr die Richtung nach Gern ein – Einkehrmöglichkeit im Café Etzerfelsen, das oberhalb liegt (nur über die Straße erreichbar). An der steilen Rechtskurve verlasst ihr die Autostraße nach links und nehmt den beschilderten Weg durch die schattige Gerner Klamm. Hier könnt ihr dann bald rechts hinauf zur Kirche in Maria Gern steigen; falls euer Ausgangspunkt weiter oben liegt, wandert ihr im Talgrund weiter, bis ihr auf die ersten Häuser trefft, und folgt dann auf asphaltiertem Sträßchen dem Gernbach, bis ihr kurz vor dem Gasthaus Bachgütl die Hauptstraße erreicht. Auf der Straße zurück zum Ausgangspunkt in Maria Gern.
Autor: Heinrich Bauregger