Wanderung auf dem Panoramaweg: Bergstation Schauinsland – Freiburg

Freiburg

Zuletzt aktualisiert: 9. März 2021

16.5 km
105 m
1018 m
4,8h
Mittel

Highlights:

  • Schauinsland
  • Eduardshöhe
  • Illenberg

Unter Skiläufern sehr beliebt, wenn auch wegen Schneemangel zumeist nur selten praktikabel: die Kaltwasserabfahrt, eine der wenigen langen Talabfahrten im Schwarzwald, vom Schauinsland bis zur Talstation am Bohrer. Ihr folgt einem Teilabschnitt dieser Route, auf einem sonnigen Panoramaweg über die Eduardshöhe nach Horben und durch den Illenberg-Wald hinunter nach Freiburg.

Eduardshöhe – Illenberg

Bevor ihr euch auf den Abstieg nach Freiburg einrichtt, noch kurz ein Abstecher von der Bergstation zum Schauinslandgipfel. Bildautoren: Walter Iwersen, Elisabeth van de Wetering

Bevor ihr euch auf den Abstieg nach Freiburg einrichtet, noch kurz ein Abstecher von der Bergstation zum Schauinslandgipfel. Wie in Tour »Winterwanderung Schauinsland« nehmt ihr den Rundweg zum Aussichtsturm, geht von dort im Uhrzeigersinn Richtung Observatorium und weiter bis zum Wegweiser am Parkplatz Rotlache. Nun Richtung Halde links knapp 5 Min. lang bis zur Verzweigung an der Sailenmatte. Ihr biegt nach rechts ab, überquert die Schauinslandstraße und haltet euch schräg links über den angrenzenden Parkplatz hinweg, Gehrichtung: Horben/Gießhübel.

Auf einem Trampelpfad geht es in den Wald hinein bis zum Hinweisschild Sailendobel, von dort rechts Richtung Horben und in Kehren hangabwärts hinunter zur Gießhübelstraße. Ihr folgt der Straße etwa 20 Schritte nach rechts, quert sie und nehmt den Pfad zur Wegverzweigung am Unteren Sailendobel. Ihr schwenkt auf den scharf nach links abzweigenden Weg Richtung Gießhübel; den geradeaus führenden Weg direkt nach Horben ignoriert ihr. Auf der von euch gewählten Route erwartet euch etwas später eine prächtige Aussicht über die Eduardshöhe, die ihr euch nicht entgehen lassen wollt. Auf fast ebenem Gelände geht es bis zum Wegweiser Am Kaltwasserwald an einem breiten Forstweg, auf den ihr nach rechts Richtung Freiburg abbiegt.

Wandern mit Panorama

Wenig später beginnt eine schöne Panoramastrecke, die euch über die Stationen Kaltwasser, Eduardshöhe und Eckwitti bis zum Parkplatz Gerstenhalm führt. Zu beiden Seiten des Weges gibt es viel zu sehen. Der Schauinsland mit den beiden Windrädern an der Holzschlägermatte z. B. oder Freiburgs Silhouette und weiter entfernt die Rheinebene, dahinter die Vogesen. Am Parkplatz Gerstenhalm biegt ihr rechts zum Eckhof hinunter und gönnt euch dort ein paar hausgemachte Eiskugeln, wenn das Wetter es zulässt. Am Eckhof vorbei geht es auf der einspurigen Zufahrtsstraße abwärts und 10 Min. später rechts auf einen mit blauer Raute markierten Fußweg tiefer in den Wald hinein. Ihr erreicht den Mainackerhof, folgt dem Sträßchen über das Hofgelände bis zu einer Rechtskurve und lauft geradeaus weiter auf einem Wiesenweg mit bester Sicht auf Horben und die angrenzenden Täler. Der schöne Abschnitt endet an einem Wirtschaftsweg, auf dem ihr rechts hinunter zur Dorfstraße in Horben gelangt.

Horben – Langackern – Freiburg

Ihr durchquert den Ort, erreicht Langackern und biegt an der Bushaltestelle Engel links ab in die Luisenhöhenstraße. Ihr folgt ihr über die Kreuzung am Dorfbrunnen hinweg zur Luisenhöhe und geht am derzeit geschlossenen gleichnamigen Hotel mit angrenzendem Café vorbei bis zu einer Weggabelung, an der ihr nach links in den Wald Richtung Kunnacker/Lorettoberg schwenkt. Immer der blauen Raute nach geht es abwärts an der Westseite des Illenbergs entlang.

An der Kunnacker-Lichtung haltet ihr euch links Richtung Prediger Platz/Merzhausen und lauft auf breitem Waldweg um den Kreuzkopf herum. An einigen Stellen rückt das Freiburger Münster ins Blickfeld. Am Prediger Platz angekommen, biegt ihr rechts Richtung Waldhaus, an der nach 30 m folgenden Gabelung links und auf einem Trampelpfad hinunter zur Waldfahrstraße, einem breiten Forstweg, den ihr überquert. Ihr erreicht das Spielgelände an der Wonnhalde, lauft zum Waldhaus hinunter und von dort an der Breitmatten-Wiese vorbei zur Straßenbahnhaltestelle Wonnhalde an der Schauinslandstraße.

Autoren: Walter Iwersen, Elisabeth van de Wetering

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Rund um Freiburg. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de