Wandern zur Kösseine - dem höchsten bewohnten Ort des Fichtelgebirges
Fichtelgebirge
Zuletzt aktualisiert: 13. Mai 2021

Highlights:
- Luisenburg-Felsenlabyrinth
- Abstecher zu Kaiserfelsen, Burgsteinfelsen und Haberstein
- Kösseine und Kösseinehaus
Die Kösseine zählt zu den beliebtesten Tourenzielen im Fichtelgebirge, denn sowohl das Kösseinehaus auf dem Gipfel als auch die Vielfalt der abwechslungsreichen Auf- und Abstiegswege begeistern den Wanderer.
Von der Freilichtbühne Luisenburg zur Kösseine

Vom Parkplatz unterhalb der Freilichtbühne Luisenburg in wenigen Minuten durch den Hochwald und an der Bergwachthütte der Bereitschaft Wunsiedel vorbei zum Luisenburg-Felsenlabyrinth (2005 aufwendig saniert; Eintrittsgebühr). Bereits um 1820 wurde diese im Fichtelgebirge einmalige Häufung unterschiedlicher Granitformationen, die man in 1 Std. durchwandern kann, mit einer Steiganlage erschlossen. Am oberen Ende steht das aussichtsreiche Luisenburg-Kreuz.
Kaiserfelsen, Burgsteinfelsen, Haberstein
Der Weiterweg führt an den Felsformationen Kaiserfelsen, Burgsteinfelsen und Haberstein, 848 m (kleiner Abstecher), vorbei. (Der direkte Anstieg von der Luisenburg zur Kösseine auf dem Höhenweg wäre ca. 30 Min. kürzer.) Beim Haberstein stößt die Route auf die Höhenwegmarkierung. Sie führt durch ein Laubwaldstück (danach Abzweig links Richtung Kleinwendern), dann durch Fichtenwald und zum Schluss etwas steil über felsige Steige und Wurzelwerk zum für den öffentlichen Verkehr gesperrten Fahrweg zur Kösseine. In weiteren 5 Min. ist das Kösseinehaus neben dem Kösseineturm (mit Orientierungstafel) erreicht.
Ausblick bis Bayerischer Wald, Erzgebirge und Frankenjura
Bei guter Fernsicht reicht der Blick bis zum Bayerischen Wald, zum Erzgebirge und zum Frankenjura. Vom Gipfel ca. 20 Min. auf dem Höhenweg zurück zur Kreuzung. Hier wenige Minuten rechts (blauer Querstrich auf weißem Grund) auf einem Fahrweg und dann einem Waldweg folgend vorbei an der Formation der Püttnersfelsen durch Mischwald bis zum Wanderparkplatz oberhalb von Kleinwendern, 599 m (vgl. Tour 8 »Marktredwitz, Bad Alexandersbad«). Auf dem Fahrweg ins Dorf, am Dorfplatz links ca. 50 m hinauf zum Ghs. Riedelbauch, weiter zum Waldrand und durch den Hochwald, teils auf Forstwegen, zur Luisenburg.
Autoren: Wolfgang Neidhardt, Werner Rost