Wandern rund um Hamburg: Von Eutin nach Plön
Rund um Hamburg
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

Highlights:
- Schlösser von Eutin und Plön
- Herrliche Wanderwege entlang der Seen
- Wandern durch die Wälder des Beuthiner Holz
Diese Wald- und Seenwanderung lässt sich mit dem Besuch der Schlösser von Eutin und Plön verbinden. Von Eutin geht es westwärts leicht ansteigend zum Beuthiner Holz und über Rachut nach Niederkleveez am Dieksee. Besonders romantisch ist dann der Weg entlang des Behler Sees. Der Große Plöner See ist mit 29 km² der größte Binnensee in Schleswig-Holstein, bis zu 60 m tief und sehr fischreich.
Die Wanderung startet in Eutin

Vom Bahnhof Eutin startet eure Tour nordwestwärts durch die Bahnhofstraße bis zu deren Einmündung in die Plöner Straße. Dort geht ihr nach links über die Eisenbahnbrücke und nach der Umfahrungsstraße rechts in die Waldstraße. An deren Ende halb rechts zu einer Brücke über die Umfahrungsstraße und Eisenbahnstrecke. Vor der Brücke nach links, bei der nächsten Abzweigung halb rechts Richtung Tennishalle. An ihr vorbei, danach rechts per Ampel über die Umfahrungsstraße zum Festplatz, der auch als Parkplatz genutzt wird. An seinem Beginn zweigt links der Naturerlebnispfad ab (Infos unter http://www.erna-eutin.de).
Der Naturerlebnispfad führt abwechslungsreich durch das Gelände, vorbei an etlichen sehr unterschiedlich gestalteten Naturräumen und Erlebnisstationen. Schließlich trefft ihr vor der Westtangente auf einen Asphaltweg. Auf diesem links unter der Westtangente hindurch, per Rechts-links-Kurve weiter und dann schnurgerade zu Häusern an der Beuthiner Straße. Dieser folgt ihr kurz nach rechts zum Waldrand mit Parkplatz. Von dort führt eure Route links bzw. westwärts auf breitem Waldweg in das Beuthiner Holz, vorbei an verschiedenen Abzweigungen nach links, die ihr ignoriert.
Zwischen Wäldern und Seen gibt es viel zu entdecken
Entsprechend dem Hinweisschild »Dieksee 2,7 km« geht es weiter, an einem idyllischen kleinen Waldsee vorbei, kurz danach bei einer Gabelung rechts ab Richtung Grillplatz (Wege 8 und 9) und zunächst geradeaus. Bei einer weiteren Weggabelung haltet ihr euch links (Hinweis »Rachut 0,5 km«) und wandert auf dem Viertweg bis zum Waldrand. Kurz danach mündet von links die Straße Am Walde ein. Sie führt geradeaus als Rachuter Straße weiter. Auf ihr kommt ihr kurz danach zum rechts liegenden Waldparkplatz und Grillplatz von Rachut mit vielen Rastmöglichkeiten.
Weiter in bisheriger Richtung, an Häusern vorbei, auf der Rachuter Straße zur Plöner Straße (L 56; dort Bushaltestelle), die rechter Hand nach Malente führt. Ihr wandert nach deren Überquerung geradeaus auf dem Holmweg weiter, anfangs auf einem Damm durch altes Kiesabbaugebiet (Weg 10, Schild »Soldatengrab 1,2 km«). 20 Min. hinter Rachut zweigt mitten im Wald rechts der Weg 9 nach Malente ab, ihr geht dort links weiter (Schild »Niederkleveez 2,6 km«). Nach 10 Min. seht ihr an einer Kreuzung links das einfache Soldatengrab. Nach weiteren 10 Min. leitet euch der Weg bei einer Gabelung vor dem Waldrand scharf rechts zum Dieksee, wo der Holmweg auf den FWW E1/E6 trifft. Ihr biegt dort links ab und kommt nach einem Ferienhaus zu einer Schutzhütte im Wiesengelände. Dann lauft ihr durch das Villenviertel von Niederkleveez zu einer Autostraße im Ort. Auf der Straße Am Dieksee rechts in Kürze zum Restaurant Fährhaus am Schiffsanleger.
Romantischer Wanderweg am Behler See
Entlang der Straße in bisheriger Richtung zum Ortsende, von dort folgt ihr dem asphaltierten Rad- und Fußweg neben der Autostraße bis zu einer tief eingeschnittenen Bucht des Behler Sees. In der Linkskurve der Straße weist euch eine Markierung auf einen rechts abzweigenden Waldweg. Vorbei am Zeltlager Adlerhorst wandert ihr dann auf dem romantischen Pfad direkt am Behler See weiter, später nach rechts zum Kieler Kamp, einer ruhigen Wohnstraße (Schild »Plön Zentrum«). Diese führt euch bis zur B 76. Auf dem Fußweg neben der Bundesstraße nach rechts in 10 Min. zu einer Brücke über die Schwentine. Danach wechselt ihr auf die andere Straßenseite. Vor dem Brückenimbiss folgt ihr dem Sandweg zur Promenade am Großen Plöner See mit der Schiffsanlegestelle Fegetasche.
Nun geht es rechts auf der Promenade weiter, später am Wasserwerk vorbei, dann durch die Rosenstraße und nach links durch die Eutiner Straße (beides ruhige Wohnstraßen), bis Letztere vor der Bahnstrecke endet. Dort geht links ein Rad- und Fußweg ab, der durch eine Bahnunterführung und dann links weiter zum Bahnhof von Plön führt. Von dort sind es nur wenige Minuten zur Altstadt, die entweder entlang des Sees oder über die Lübecker Straße erreicht werden kann.
Autor: Michael Schnelle