Wandern rund um die Dauner Maare in der Eifel

Eifel

Zuletzt aktualisiert: 12. April 2021

8.6 km
240 m
240 m
3,2h
Einfach

Highlights:

  • Wanderung zu den Kraterseen
  • Dronketurm auf Mäuseberg
  • Gemütliche Einkehrmöglichkeit

Zu den schönsten Zielen der Vulkaneifel

Idylle am Weinfelder Maar (Totenmaar). Bildautoren: Dieter Siegers, Maria Reitz, Winand Reitz

Diese Tour führt zu einem der beliebtesten Wanderziele in der Eifel: zu den Dauner Maaren, bestehend aus drei verschiedenen Kraterseen. Das Gemündener Maar ist mit einem Durchmesser von 325 m das kleinste, das Weinfelder Maar (Ø 525 m) das jüngste und das Schalkenmehrener Maar (Ø 575 m) das älteste und größte im Bunde. Einen herrlichen Panoramablick über die Vulkanlandschaft bietet unterwegs der im Jahr 1902 errichtete Dronketurm auf dem 561 m hohen Mäuseberg.

Gemündener Maar, Schalkenmehrener Maar und Weinfelder Maar

Am Parkplatz beim »Waldcafé Daun« wendet ihr euch nach links zum Kriegerdenkmal »1914–1918«. Gegenüber dem Mahnmal steigt ihr nach rechts auf einem Pfad durch Naturschutzgebiet in den Wald hinab zum Gemündener Maar. Der Pfad nach links leitet euch zum Parkplatz des Naturfreibades und zur Bootsanlegestelle. Nun geht ihr etwa 250 m die Straße bergan, bis ihr einen weiteren Parkplatz erreicht. Vor ihm spitzwinklig nach rechts aufwärts auf Teerweg (Schild: Maare-Mosel-Radweg 0,8 km), der bald an einer Verzweigung (geradeaus) in einen Schotterweg übergeht. Durch den Wald wandert ihr steil bergan, geradeaus am Skilift vorbei bis vor die Landstraße. Dort folgt ihr rechts dem Weg zur Weinfelder Kirche am Weinfelder Maar (Totenmaar). Hinter der Kirche und dem Friedhofsparkplatz führen uns die Logos »Eifelsteig + Eifelverein/Vulkanweg + Karl-Kaufmann-Weg« nach rechts auf Pfad auf den »Unteren Maarweg«, etwa 400 m am Weinfelder Maar vorbei, bis ihr an einem Abzweig nach links aufwärts zum Parkplatz Zweimaareblick mit der Infotafel »Das Drei-Maare-Dorf« gelangt. 

Über Wiesen nach Schalkenmehren

Vor ihm überquert ihr die Landstraße und haltet kurz über Pflaster- und befestigten Weg hinunter nach links auf das Maarkreuz, 534 m, zu (das Logo MA/MaareGlück begleitet uns bis Schalkenmehren). Weiter geradeaus auf Weg/Pfad (Ww. Schalkenmehren 2,2 km) entlang an Sträuchern, Bäumen und Flurwiesen zu einem Weg, der nach rechts ansteigt, bald habt ihr einen Blick auf den Ort Mehren. Kurz darauf geht es steil bergab, an Abzweigen vorbei und ihr haltet euch geradeaus hinunter zu einem Querweg (Ww. Logo MA + Vulcano Pfad). Dort wandert ihr links und gelangt nach Schalkenmehren. Durch die Straße »Auf Koop« und die rechts abzweigende Mehrener Straße geht ihr an der Kirche vorbei zur Tourist-Info.

Hier wendet ihr euch nach rechts in den Weg »Im Bungert« und gelangt in 2 Min. zum Maar. An der Infotafel »Das Schalkenmehrener Maar – ein natürlicher See« geht ihr nach links über Pfad am Maar entlang und biegt hinter dem Campingplatz vor dem Maarbad über Stufen hinauf zu einem Teerweg, hier nach rechts am Maarbad vorbei. Hinter dem Minigolfplatz biegt ihr nach links, folgt dem Ww. »Eifelsteig + Karl-Kaufmann-Weg« ca. 500 m auf Weg, bis ihr nach links in Serpentinen über einen Pfad zum »Carl-Carstens-Weg« ansteigt, der euch nach rechts wieder zur Landstraße am Parkplatz Zweimaareblick bringt.

Hinauf zum Mäuseberg

Nach Überqueren der Straße sofort links aufwärts (MTB) durch das Naturschutzgebiet, gelangt ihr zu einem Aussichtspunkt, mit grandiosem Blick auf das Weinfelder Maar. Bald danach erreicht ihr mehrere Markierungen und steigt links hinauf über Pfad (Vulkanweg) zum Mäuseberg auf die Aussichtsloge des Dronketurms. Hinter dem Turm nehmen wir einen Pfad (Ww. Eifelsteig/Eifelverein), der vorwiegend durch Buchenwälder hinabführt, überschreitet zweimal einen Querweg und gelangt nach ca. 500 m zum »Waldcafé Daun« und zum Parkplatz am Gemündener Maar.

Autoren: Dieter Siegers, Maria Reitz, Winand Reitz

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Eifel. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de