Wandern in Much: Spaß auf dem Familienwanderweg

Much

Zuletzt aktualisiert: 2. August 2022

5.6 km
1.5min
Einfach
Gut: Befestigte Wege
für Kleinkinder geeignet

Abwechslungsreich wandern, ohne zu große Steigungen, mit Weitblick und viel Sehenswertem am Wegesrand – das geht ideal in Much im Bergischen Land. Empfehlenswert – besonders für Familien mit Kindern – ist eine Wanderung auf dem knapp 6 Kilometer langen Familienwanderweg Much. Langweilig wird es hier nicht, denn unterwegs gibt es zahlreiche Mitmachstationen, vom Tierquiz über Fragen zu Märchen und besonders schönen Aussichts-Bilderrahmen. Die Tour ist prima ausgeschildert: einfach dem “Igel-Symbol” folgen. Beim Wandern in Much startet ihr am schattigen Parkplatz des Hotel FIT, gelegen ca. 1,5 Kilometer außerhalb des Zentrums. Es geht zunächst leicht bergab, vorbei an Weideflächen und über Wiesenwege bis zur Germana-Kapelle. Hier bietet sich eine erste kurze Rast oder ein Picknick an, bevor sich die Tour weiter durch Wiesen und Hügel windet.

Familienwanderweg, Wandern in Much, Hund
Nicht nur für Kinder, auch für Hunde eine tolle Route: der Familienwanderweg in Much

Wandern in Much: Bauernmuseum

Es geht durch das Dörfchen Wersch Richtung Berzbach. Dort entstand vor einigen Jahren auf Initiative des Dorfes das Technik- und Bauernmuseum (Öffnungszeiten: Freitag 14–17 Uhr, Samstag, 10–13 Uhr). Ausgestellt werden hier in liebevoller Kleinarbeit Werkzeuge, landwirtschaftliche Geräte und Haushaltsgegenstände aus dem dörflichen Leben des frühen 19. Jahrhunderts bis hin zu den 1950er-Jahren. Besonders sehenswert, auch für Kinder, ist die im Museum beherbergte Postkutsche, ein 1972 gefertigter, originalgetreuer Nachbau eines Landauers von 1871. Die Kutsche konnte bis zu neun Personen befördern und wurde von zwei Kaltblütern gezogen. Von 1865 bis in die 1920er-Jahre verkehrte diese regelmäßig auf der Strecke Nümbrecht-Wiehl, wurde dann jedoch aus wirtschaftlichen Gründen durch Kraftomnibusse ersetzt. 1973 wurde der Postkutschenbetrieb zu touristischen Zwecken wiederbelebt und fand bis 2018 statt.

Durch den Wald und zurück zum Ausgangspunkt

Am Ortsausgang von Berzbach können Kinder sich auf dem Spielplatz noch einmal austoben – und die Erwachsenen kurz verschnaufen, bevor es nun für die letzte (und größte) Etappe des Weges bergauf geht in Richtung des Weilers Vogelsangen. Es lohnt sich, hier ab und an innezuhalten und den Ausblick zu genießen, der sich stetig erweitert, je höher sich der Weg schraubt. Bei guter Fernsicht sind von hier aus die Hügel des Siebengebirges und mitunter sogar Ausläufer der Eifel zu sehen. Nach dem Durchqueren von Vogelsangen zweigt der Weg wieder ab in Richtung Hotel FIT. Dort können Wandernde am Wochenende Getränke und Bergische Waffeln genießen.

Think green

An der Germana-Kapelle gibt es einen idealen Picknickplatz.

Unterwegs entdeckt / Überraschendes am Wegesrand

Frage- und Antwortstationen, Technik- und Bauernmuseum Berzbach

Seite teilen
Erlebt von

Die GREEN ADVENTURES Redaktion, das ist Milena, die für euch die schönsten Abenteuer aus den Reisebüchern von POLYGLOTT und unseren Partnerverlagen auswählt, wenn sie nicht… Mehr erfahren

greenadventures.de