Wandern in Tübingen: Unterjesinger Wengertwegle

Tübingen-Unterjesingen

Zuletzt aktualisiert: 9. September 2022

6 km
2,0h
Mittel
Gut
Mittel: Über Stock und Stein

In steilen Reblagen wird im Landkreis Tübingen seit vielen Jahrhunderten Weinbau betrieben. Im 20. Jahrhundert kam der Anbau der Reben fast zum Erliegen, doch heute werden die „Wengert“ mit großer Mühe und Liebe, oft in Handarbeit, wieder bewirtschaftet . Die typische Kulturlandschaft im Neckar- und Ammertal bleibt so erhalten. Und Wandern in Tübingen ein fantastisches Naturerlebnis.

Beeindruckende Landschaft: Wandern in Tübingen

Entlang des „Unterjesinger Wengertwegle“ warten beeindruckende Ausblicke und abwechslungsreiche Landschaftseindrücke. Seinen Namen verdankt der Premium-Spazierwanderweg dem „Wengert“, dem schwäbischen Wort für „Weinberg“. Natürlich führt der Weg dann auch durch steile Weinlagen unterhalb des Schönbuchtraufs. Auf sanften Hügeln findet man Streuobstwiesen, deren Früchte zur Herstellung des beliebten Mosts gesammelt werden. An heißen Sommertagen versprechen schattige Waldabschnitte Abkühlung. Vom südlichen Waldweg, zwischen Himbachtal und Baylerberg, lohnt sich ein Abstecher zur Grillstelle am Alten Sportplatz.  Herrliche Ausblicke bieten sich von der „Oberen Gôgenhalde“ aus („Gôgen“ werden in Tübingen die Winzer genannt). Und zwar ins Ammertal, zur Wurmlinger Kapelle, bis zur Schwäbischen Alb – und bei guter Sicht sogar bis zum Stammsitz der Hohenzollern! Ihr seht: Wandern im Kreis Tübingen ist sehr vielfältig und voller Überraschungen.

Wurmlinger Kapelle, Unterjesingen bei Tübingen
Heinz Giringer Nicht weit und stets im Blick: Die Wurmlinger Kapelle.

Weitere Erlebnisse auf den Württemberger Weinwegen findet ihr hier.

Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure

Think green

Reist am besten bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Unterjesingen liegt direkt an der Ammertalbahn.

Unterwegs entdeckt / Überraschendes am Wegesrand

Die immer wiederkehrende Aussicht auf die Wurmlinger Kapelle ist einzigartig.

Das Himbachtal öffnet sich ganz plötzlich: Nachdem man den Wald verlassen hat, steht man in einer malerischen Senke, die zu einer Rast einlädt.

Seite teilen
Erlebt von

Geht auf genussvolle Entdeckungsreise im Weinland Württemberg. In Württemberg könnt ihr Genuss, Kultur, Sport, Spaß und Erholung perfekt miteinander kombinieren. Die herrlichen Weinregionen Liebliches Taubertal… Mehr erfahren

weinwege-wuerttemberg.de/