Wandern im Schwarzwald: Rote Lache – Badener Höhe

Schwarzwald Nord

Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

19.5 km
470 m
470 m
5,5h
Mittel

Highlights:

  • Idyllischer Karsee
  • Höchster Berg von Baden-Baden
  • Eindrucksvoller Ausblick vom Aussichtsturm

Diese ruhige Waldwanderung zur Idylle des Herrenwieser Sees und auf die aussichtsreiche Badener Höhe wartet mit eindrucksvollen Ausblicken ins Murgtal sowie auf die Baden-Badener Berge und bis hin zu den höchsten Höhen des Nordschwarzwalds auf.

Wanderung zum Herrenwieser See

Bei der Roten Lache fällt der Blick hinab ins Murgtal. Bildautor: Bernhard Pollmann

Bei den Wegweisern am Anfang des Parkplatzes hinter dem derzeit geschlossenen Hotel auf der Passhöhe Rote Lache wechselt die Markierung »gelbe Raute« auf den Harzweg Richtung »Wegscheide«. Der Forstweg leitet weitgehend eben durch den bewaldeten Osthang, der morgens in der Sonne liegt, an der Ruhberghütte vorbei, mehrfach laden Sitzbänke zur Rast ein, teils mit weiter Aussicht auf die Höhen jenseits des Murgtals.

Ab der Wegespinne Wegscheide (Tisch, Bänke, verschlossene Hütte) gibt die »rote Raute« des Westwegs die Route vor: Sie senkt sich zum Schwarzenbachstausee und folgt dem Hauptzufluss Seebach rechts hinauf zum Herrenwieser See. Ein Rundweg führt um den Karsee, der sich bestens zur Rast eignet.

Die Tour führt zurück zur Roten Lache

Vom See führt der Westweg auf einem steinig-felsigen Serpentinenpfad hinauf zur Sitzbank am Zweiseenblick, einer Felskanzel mit hervorragender Aussicht auf Herrenwieser See und Schwarzenbachstausee. Der Steig endet auf dem Seekopf (Sitzbank) am Grab des Höhenweg-Schöpfers Philipp Bussemer. Aussichtsreich führt der Westweg durch sturmentwaldetes Gelände hinüber zum Aussichtsturm auf der Badener Höhe an der Grenze des Nationalparks.

Vom Turm geht es auf dem Westweg ein kurzes, aussichtsreiches Stück abwärts, bis nach der Linkskurve die Markierung »blaue Raute« rechts auf einen wurzeligen Waldpfad abzweigt und zur Schutzhütte an der Wegekreuzung Badener Sattel hinabführt. Auf bequemem Forstweg führt die »blaue Raute« mit Rheintal-Ausblicken zur Immensteinhütte. Hier verlasst ihr die zum Gasthof »Scherrhof« hinabführende »blaue Raute« und folgt der »gelben Raute« auf dem »Höhenweg« zurück zur Roten Lache.

Autoren: Bernhard Pollmann, Matthias Schopp

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Schwarzwald Nord. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de