Wandern im Pfälzerwald: Baumwipfelpfad und Naturschutzgebiet Königsbruch

Pfälzerwald

Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

9.4 km
180 m
180 m
2,3h
Einfach

Highlights:

  • Biosphärenhaus in Fischbach
  • Baumwipfelpfad mit Riesenrutsche
  • Naturschutzgebiet Königsbruch

Das Biosphärenhaus in Fischbach ist ein einzigartiges Naturerlebniszentrum, in dem ganzjährig Umweltbildung für Jung und Alt angeboten wird. Eine interaktive Multimediaausstellung informiert über das zusammenhängende Biosphärenreservat Pfälzerwald und Nordvogesen. Unter dem Motto »Natur, schau, spiel« lernt man Pflanzen und Tiere kennen und kann biologische und ökologische Zusammenhänge nachvollziehen. Im Bereich Energie kann man ausprobieren, wie viel Muskelkraft notwendig ist, um ein wenig Strom zu erzeugen.

Vom Baumwipfelpfad in den Königsbruch

Königsbruch im Saarbachtal bei Fischbach. Bildautor: Jörg-Thomas Titz

Auf dem 1. Baumwipfelpfad Deutschlands, der 2013 sein zehnjähriges Jubiläum feierte, kann man den Wald aus der Perspektive der Baumbewohner kennenlernen und von einem schwankenden Turm die herrliche Aussicht über den südlichen Pfälzerwald genießen. Mutige können am Ende des Pfads auf einer Riesenrutsche ins Tal sausen.

In unmittelbarer Nähe des Biosphärenhauses erstreckt sich das Naturschutzgebiet Königsbruch, das vom Saarbach durchflossen wird. Ein breiter, gewundener Holzsteg führt durch das Feuchtbiotop.

Biosphärenhaus Fischbach – Felsenland-Sagenweg

Vom Biosphärenhaus in Fischbach folgt ihr 250 m der roten Raute entlang der Straße in Richtung Ortszentrum. Ihr überquert diese und wandert links auf dem grün-gelben Strich und dem Felsenland-Sagenweg (Gespenst) in den Königsbruch, wo ihr nach 1,5 km beim Sportplatz links ein Stück in das Naturschutzgebiet bis zum Saarbach hineingeht, kehrt dann um und wandert auf dem grün-gelben Strich 1,5 km weiter durch das Tal, bis von rechts der grüne Strich auf euren Weg trifft.

Dieser Markierung und ab der Wegkreuzung beim Anfahrpunkt für Rettungsfahrzeuge 6912-628 auch dem Dachs-Weg folgt ihr nun rechts um den 441 m hohen Nestelberg bis zur Straße K 43 »An der Schanze«. Dort gelangt ihr rechts auf der roten Raute zurück zum Biosphärenhaus in Fischbach.

Autor: Jörg-Thomas Titz

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Pfälzerwald. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de