Wandern im Berchtesgadener Land auf den Hochstaufen

Berchtesgadener Land

Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

10 km
1080 m
1080 m
5,8h
Mittel

Highlights:

  • Gipfelziel Nummer eins im Reichenhaller Becken
  • Zwieselhütte und Reichenhaller Haus
  • Bequeme, breite Wanderwege am Grat entlang

Der Hochstaufen (1771 m) ist die dominierende Berggestalt um Bad Reichenhall. Obwohl er von unten für den Wanderer eher abschreckend wirkt, ist er von allen Seiten auf unproblematischen Steigen zugänglich. Für den ungeübten Wanderer ist allerdings nur der Anstieg über die Bartlmahd zu empfehlen, da bei allen anderen Routen in einigen Passagen Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt werden müssen. Da der Frühling im Reichenhaller Becken schon früh einsetzt und der Anstieg durch die Südseite verläuft, ist der Hochstaufen auch gut für den Auftakt der Wandersaison.

Die Wanderung ist eine beliebte Bergtour in den Alpen

Der Hochstaufen von Nordosten. Links im Vordergrund Schloss Staufeneck. Bildautor: Heinrich Bauregger

Vom Parkplatz etwas oberhalb der Padingeralm wandert man in nordwestlicher Richtung (links) auf dem mit der Mark. H7 (rot mark.) bezeichneten Nonner Steig (zu Beginn noch Forststraße) bergan. Bei der ersten Weggabelung links halten (Beschilderung, der Steig verlässt hier die Forststraße) und immer durch Wald weiter hinauf, bis man nach etwa 2 Std. die überwachsenen Berghänge der Bartlmahd  erreicht.

Hier verzweigt sich der Weg erneut: Links geht es weiter zur Zwieselhütte (blau mark., 1.15 Std.), rechts führt der Weg steil hinauf zum Verbindungsgrat zwischen Mittel- und Hochstaufen. Vom Grat nun in östlicher Richtung auf bequemem und breitem Weg – zum Teil ein Stück unterhalb des eigentlichen Grates – in leichter Steigung hinüber zum Reichenhaller Haus. Von dort links hoch und in wenigen Minuten zum Gipfel des Hochstaufen. Der Abstieg erfolgt auf dem Aufstiegsweg.

Autor: Heinrich Bauregger

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Berchtesgadener Land. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de