Wandern im Allgäu: Gräbelesmühle

Allgäu 4

Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

12.1 km
60 m
60 m
3,3h
Einfach

Highlights:

  • Einsame Waldwege am Fluss entlang
  • Gedenkstein an die Fliehburg Efriedsberg
  • Schichtstruktur der Sandsteinwände

Zu allen Jahreszeiten zieht es die Städter in die Iller-Auen, quasi die Pulsader des Allgäus. An einem riesigen Prallhang hat der Gebirgsfluss Sandsteinwände blank geschürft und so die Schichtstruktur deutlich sichtbar gemacht.

Beliebte Wanderung der Allgäuer

Illersteilwand nahe dem Kemptener Stadtteil Hafenthal. Bildautor: Herbert Mayr

Ihr beginnt euren unbeschwerten Iller-Spaziergang unter der Nordbrücke in Kempten, 665 m, und folgt der Anliegerstraße Richtung Ursulasried. Nach ein paar Haken geht es von den Schrebergärten auf einem Wirtschaftsweg über ein Bächlein. Es folgt ein kurzer Wanderweganstieg. In Ursulasried, 682 m, beachtet ihr das Schild »Illersteilufer« und nehmt rechts den Gehweg der Dieselstraße. An der Landschaftsschutzgebiets-Tafel hinter dem Umspannwerk entflieht ihr auf einem Waldweg schon wieder in die Einsamkeit. Nach Passieren des Schießplatzes und des Einzelanwesens Seifriedsberg findet man bei einer Wegbiegung über den Illerfluten einen Gedenkstein an die Fliehburg Efriedsberg. 

Nun wechselt der Kurs in einen Pfad am Illersteilufer entlang. Ab den beiden Höfen von Hafenthal (3) wandert ihr auf einem Anliegersträßchen talwärts. Ein kleiner Abstecher bringt euch von der Leubasbrücke zum Weiler Gräbelesmühle mit der vormaligen Mühle. 

Die Tour führt zurück nach Kempten

Ihr wandert zurück zur Leubasbrücke und kommt wenig später zum kleinen Weiler Nasengrub bei der nahen Leubasmündung, dem Laichplatz der »Nasen«, einer Weißfischart. Gleich danach überquert ihr die Iller. Beim Soldaten-Denkmal kurz vor Hirschdorf geht es unter der Flussbrücke hindurch. Der uferbegleitende Wirtschaftsweg führt euch durch prächtigen Auwald mit alten, stämmigen Pappeln und ausladenden Weiden um die Ajener Flussbiegung. Kiesbänke laden zum Faulenzen ein. An dem riesigen Prallhang ist die Schichtstruktur der Felsen deutlich sichtbar. Ganz in der Nähe verstecken sich die Häuser von Zollhaus und Härtnagel. Nach der noch weitgehend unverbauten Wiesenebene der Unterwanger Illerschleife trefft ihr wieder in Kempten ein.

Autor: Herbert Mayr

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Allgäu 4. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de