Samerberg: Wandern im Chiemsee-Alpenland

Chiemsee-Alpenland

Zuletzt aktualisiert: 15. Juni 2022

6.14 km
200 m
30 m
1,8h
Einfach
Gut
Gut: Befestigte Wege
für Kleinkinder geeignet

Highlights: 

  • Berg- und Kräuterwiesen mit eventueller Kuh-Begegnung
  • Findling aus der Gletscherzeit
  • Voralpen-Panorama vom Hochries Gipfel aus 

Die Chiemgauer und Mangfalltaler Berge vor den Toren Münchens bieten jede Menge Abwechslung für ausgiebige Wander- und Radtouren. Sogar während der Wanderung oder Radtour gibt es Möglichkeiten, die Touren je nach Bedarf zu verkürzen oder zu verlängern. 

Eine sanfte Wanderung, die aber dennoch die Option auf Gipfelglück bietet, führt entlang des  Samerberg.

Wandern am Samerberg Grainbach
landmeedchen Startpunkt fürs Wandern am Samerberg: das märchenhafte Örtchen Grainbach.

Die Route startet in dem kleinen Ort Grainbach. Alte Bauernhäuser, von deren Balkonen Geranien in sämtlichen Farben hängen, stimmen auf die herrliche Wanderung ein. Über einen asphaltierten Landwirtschaftsweg geht es direkt ein wenig bergauf und schließlich in einen Wald hinein. Der Wind rauscht durch die Blätter und begleitet das leise Plätschern der Bäche. Nach einigen Kilometern wird die Straße zu einer Schotterpiste, die zwischen Weiden und bunten Bergwiesen hindurch führt. Im nächsten Waldabschnitt  führen kleine Brücken immer wieder über Bäche und Rinnsale hinüber. Besonders an heißen Sommertagen herrscht hier ein angenehm frisches Klima. An einer der Brücken liegt ein riesengroßer Felsen. Der Findling aus der Gletscherzeit markiert die ehemalige Grenze zwischen der Gerichtsherrschaft Hohenaschau und dem Gericht Rosenheim. Er ist so alt, dass die Wappen mit Moos bewachsen und die Buchstaben kaum mehr erkennbar sind. 

Findling Wandern Samerberg
landmeedchen Überraschung beim Wandern am Samerberg: Die ehemalige Grenze zwischen der Gerichtsherrschaft Hohenaschau.

Wanderung vom Samerberg auf den Hochriesgipfel

Nachdem sich der Wald lichtet geht es über wunderbar duftende Kräuterweisen, auf denen Almkühe meist ein fröhliches Hallo muhen, weiter zur Käser Alm, an der sich die Mittelstation der Hochriesbahn befindet. Ambitionierte Wander:innen können dem Panorama-Wanderweg weitere 650 Meter zum Hochries Gipfel folgen. Für diejenigen, die vielleicht nur weniger Zeit haben, empfiehlt sich die Fahrt mit der Gondel. 

Almkühe Wandern Samerberg
landmeedchen Eine kleine Kuh-Begegnung beim Wandern am Samerberg.

Auf dem Hochriesgipfel wartet auf 1.569 Meter Höhe ein atemberaubender Panoramablick auf das Alpenvorland und die umliegenden Gipfel. Ein Spaziergang entlang des Rundwegs eröffnet immer wieder neue Perspektiven. An einer Stelle werden Gleitschirme für den Flug über das Tal bereit gelegt, an einer anderen fällt die Sicht auf den Chiemsee, auf dem kleine Segelboote emsig hin und her kurven. Bevor es wieder mit der Gondel oder zu Fuß ins Tal geht, empfiehlt sich eine Pause in der Hochrieshütte.

Wandern Samerberg Hochriesgifpel
landmeedchen Vom Samerberg auf den Hochriesgipfel wandern und den Panoramablick auf das Alpenvorland genießen.

Tipp: Die Chiemsee-Alpenland App

Wer im Chiemsee-Alpenland die Aussicht auf die Gipfel der Voralpen genießen möchte, sollte sich die Chiemsee-Alpenland App installieren. Neben offline Karten für sämtlichen Wander- und Radfahrwege gibt es hier als besonderes Feature einen beeindruckenden Live-View. Wird die Handykamera in der App aktiviert, legt sich quasi eine Informationsebene über das Bild, sobald die Kamera auf Berggipfel zeigt. Die App erkennt die Gipfel und zeigt die Namen der jeweiligen Berge an.

Chiemsee-Alpenland App Samerberg wandern
Sehr hilfreich beim Wandern am Samerberg: Gipfel erkennen mit der Chiemsee-Alpenland App.

Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure

Seite teilen
Erlebt von

Evelyn schreibt auf ihrem Blog Landmeedchen für all diejenigen, die die Welt auf authentische Weise entdecken und nicht bloß Dinge ansehen, Sehenswürdigkeiten abhaken oder Nadeln… Mehr erfahren

landmeedchen.com