Wandern am Bodensee: Öhningen – Kattenhorn – Oberstaad

Bodensee Nord

Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

7.7 km
110 m
110 m
2,2h
Einfach

Highlights:

  • Landschaftliche Vielfalt am Untersee
  • Wandern am romantischen Waldbach
  • Schulthais’sches Schlössle und Schloss Kattenhorn

Anlässlich des 850-jährigen Jubiläums entstand 2005 im Öhninger Ortsteil Kattenhorn ein Geschichtspfad, der anschaulich den Wandel der Zeiten vor Augen führt. Auf dem unbeschwerten Weg zu diesem Unterseedorf mit dem besonderen Flair erlebt man zudem einen ständigen Landschaftswechsel.

Wanderung zur Klingenbachschlucht

Bei Stiegen verlässt der Hochrhein den Bodensee. Bildautor: Herbert Mayr

Am Rathaus von Öhningen macht ihr euch auf den Weg in die Klingenbachschlucht (auch Klingerbachschlucht). Nach der Sparkasse haltet ihr die Höhe und beachtet die gelbe Raute. Ab dem Ortsende zwängt sich ein Pfad durch die sogenannte Schlucht, für die der bescheidenere Begriff Tobel treffender wäre. Stege tragen euch wiederholt über den romantischen Waldbach sowie im weiteren Verlauf über einen seitlichen Zufluss und erleichtern auch die Querung eines feuchten Hanges.

Beim Waldende haltet ihr euch auf einem Wirtschaftsweg rechts über eine Kuppe zum Kattenhorner Bühl. Dort setzt sich die beeindruckende Höhenwanderung mit prächtigem Unterseeblick nun auf einem Feldweg fort. Ein abwechslungsreicher Pfad durchquert danach in einem Naturschutzgebiet ein paar Waldflecken, bevor an der Liebeshalde wieder ein Feldweg talwärts zum Ortsteil Kattenhorn, 395 m, verläuft.

Dauer der Tour: gute 2 Stunden

Ihr kreuzt die Landstraße und passiert das Schulthais’sche Schlössle sowie das Schloss Kattenhorn mit individueller Kapelle. Hinweisschilder informieren über weitere alte Gebäude. Gleich unterhalb des Schlosses bietet sich eine kleine stille Unterseebucht mit Ausblick zur Schweizer Seite für eine einprägsame Tourenunterbrechung an.

Der mit dem Symbol des Bodensee-Rundwanderwegs bezeichnete asphaltierte Wirtschaftsweg begleitet jetzt das ebenfalls unter Naturschutz stehende, bewaldete Ufer. Ein kleiner Abstecher bringt euch zu der aussichtsreichen Schiffslandestelle Oberstaad, 398 m. Daraufhin geht es am Strandbad Öhningen vorbei nach Stiegen, 400 m. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung zum Kloster und Rathaus in Öhningen.

Autor: Herbert Mayr

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Bodensee Nord. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de