Waldpark Semper: Auf den Spuren der Krüppelbuchen
Lietzow auf Rügen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2022

Highlights:
- Naturdenkmal Krüppelbuchen
- Waldpark Semper
- Badestrand am Großen Jasmunder Bodden
Bei dieser kleinen Wanderung auf Rügen könnt ihr euch verzaubern lassen. Auf schmalen Pfaden wandert ihr durch den Waldpark Semper, geradewegs hinein in einen Hexenwald und vorbei an einer Turmruine, um euch von dem kleinen Naturwunder der Krüppelbuchen faszinieren zu lassen. Nach wunderschönen Ausblicken über den Jasmunder Bodden wartet am Ende ein Badestopp auf euch. Vielleicht sogar mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang?
Märchenschloss auf Rügen

Ihr startet am Bahnhof in Lietzow. Lietzow liegt an der schmalsten Landverbindung zwischen dem Kleinen und Großen Jasmunder Bodden. Macht euch auf den Weg in Richtung Lietzower Strand. Schon bald seht ihr auf der rechten Seite ein kleines, weißes Schloss mit einem schmalen, zinnengekrönten Rundturm. Kommt es euch bekannt vor? Richtig, das Schloss ist eine architektonische Hommage an das Schloss Lichtenstein auf der Schwäbischen Alb und erhebt sich hier über den kleinen Hafenort auf Rügen.
Naturpfade durch den Waldpark Semper
Den kleinen Badestrand lasst ihr vorerst hinter euch, denn euer Ziel sind die mystischen Krüppelbuchen. Aber keine Sorge: An diesem Strandabschnitt kommt ihr auf dem Rückweg wieder vorbei. Ihr könnt also nach der Wanderung hier einkehren, baden oder einfach nur den Sonnenuntergang genießen.
Jetzt führt euch euer Weg zunächst geradeaus in den Waldpark Semper. Dieser wurde um 1920 zusammen mit dem Schloss Semper angelegt und im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes “Ostrügensche Boddenlandschaft” aufwändig wiederhergestellt. Ihr wandert auf naturbelassenen Waldwegen durch diesen schönen, 38 Hektar großen Waldpark, vorbei an hundertjährigen Eichen, umgeben von Vogelgezwitscher und der Sonne, die durch die Wipfel scheint.
Im Mai und Juni lohnt sich ein Abstecher in die Rhododendren-Allee, die im frühen Sommer in voller Blüte steht.
Krüppelbuchen im Waldpark Semper

Ihr seht jetzt bereits den Wegweiser vor euch: Auf geht ´ s in den Hexenwald! Seid ihr bereit?
Der Weg führt euch zu einer verwunschenen Burgruine, die auf dem höchsten Punkt im Waldpark Semper steht. Was hier wohl alles passiert ist, mitten im Hexenwald? Tatsächlich trügt der Schein, denn es handelt sich nicht um eine echte Ruine, sondern um einen alten Wasserturm, der bis in die 50er Jahre noch genutzt wurde.
Haltet euch nun rechts und geht weiter in den Wald hinein. Nach ungefähr 150 Metern kommt ihr an einigen Bäumen vorbei, die sich von den anderen unterscheiden. Wenn ihr die Tour im Sommer macht, wird es so aussehen, als stündet ihr vor einem riesengroßen Iglu aus Blättern. Das sind sie: die sogenannten Krüppelbuchen!
Naturdenkmal auf Rügen
Geht einmal näher heran, sucht vorsichtig nach dem kleinen Durchgang, der euch in diese gigantische Blätterkuppel führt und lasst euch von diesem kleinen Naturwunder verzaubern.
Spätestens jetzt wird klar, warum dieser Abschnitt im Waldpark Semper Hexenwald heißt und warum diese seltene Varietät der Rotbuche im Volksmund Krüppelbuche, Hexen- oder auch Teufelsbuche genannt wird.
Im Frühling und Sommer bilden die Bäume ein fast regenundurchlässiges Kuppeldach. Nach dem Laubfall könnt ihr die schlangenförmigen und verschachtelten Astgebilde sogar noch besser bewundern. Oder ihr kommt im Nebel her; dann wirkt der Ort noch mystischer als ohnehin schon. Und vielleicht könnt ihr die ein oder andere tanzende Baumgestalt sehen.

Steilküste am Großen Jasmunder Bodden
Wenn ihr euch vom Anblick der wunderschönen Krüppelbuchen losreißen könnt, dann geht zurück zur Wasserturm-Ruine, biegt aber nun rechts ab in Richtung Steilküste. Vom Hochuferweg aus könnt ihr die Aussicht auf den Großen Jasmunder Bodden genießen, eine rund 14 Kilometer lange und bis zu sieben Meter tiefe Lagune auf der Insel Rügen.
Passt aber auf und geht nicht zu nah an die Abbruchkanten heran. Gerade nach Regenschauern wird der Boden – wie auch bei den berühmten Kreidefelsen – sehr porös.
Das Schloss Semper, an dem ihr hier wieder vorbeikommt, kann leider nicht besichtigt werden, da es in Privatbesitz ist. Ihr wandert also weiter über geschlungene Pfade durch den Waldpark hin zu den Kaskadenteichen, die tiefschwarz glänzen und die umliegenden Baumwipfel spiegeln. Auch hier habt ihr einen schönen Ausblick über den Jasmunder Bodden. Vielleicht findet ihr sogar einen kleinen Weg runter ans Ufer, bevor ihr den Rückweg nach Lietzow antretet.
Badestopp und Sonnenuntergang

Wie zu Beginn versprochen endet die Tour am Lietzower Strand. Hier habt ihr je nach Wetterlage die Möglichkeit, die Füße ins Wasser zu halten, zu baden oder im Café und Restaurant “Strandgut Lietzow” einzukehren.
Wenn es die Zeit erlaubt, bleibt bis zum Sonnenuntergang! Dank des ruhigen Wassers in der Lagune wird sich der verfärbte Himmel über Rügen perfekt im Wasser spiegeln.
Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure
-
Krüppelbuchen
Naturdenkmal auf Rügen. Die Süntel-Buchen bilden ein riesengroßes Kuppeldach, in das man sogar hineingehen kann!
-
Großer Jasmunder Bodden
Der große Jasmunder Bodden ist eine Lagune und ein Randgewässer der südlichen Ostsee in Vorpommern innerhalb der Insel Rügen. Er ist ungefähr 14 Kilometer lang, durchschnittlich sechs Kilometer breit und bis zu sieben Meter tief. Er eignet sich zum Angeln, Baden, Windsurfen, Kiten, Segeln oder auch Kanufahren.
-
Strandgut Lietzow
Café und Restaurant direkt am Badestrand
Think greenDie Krüppelbuchen sind ein geschütztes Naturdenkmal. Geht vorsichtig unter die Kuppel, brecht keine Äste ab und lasst keinen Müll liegen!
Unterwegs entdeckt / Überraschendes am WegesrandWasserturm-Ruine, Kaskadenteiche, Steilküste