Radtour bei Hamburg: Elbe, Deiche und Marsch
Vier- und Marschlande, Hamburg
Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2021

Highlights:
- Radeln durch die Vier- und Marschlande im Hamburger Umland
- Grüne Deiche mit weidenden Schafen
- Radtour mit Blick auf riesige Containerschiffe
Was haltet ihr von einer Entdeckungstour in Hamburgs Gemüsegarten? So werden die Vier- und Marschlande zwischen Dove-Elbe und Norderelbe nämlich bezeichnet, weil ein Großteil der Blumen und des Gemüses, das im Großraum Hamburg angeboten wird, von hier stammt. Vom Hamburger Hauptbahnhof radelt ihr zunächst zum Elbpark Entenwerder und anschließend auf dem Kaltehofe-Hauptdeich nach Süden.
Radeln entlang der Elbe
Haltet dabei Ausschau nach Vögeln, die es sich auf den Wasserbecken des ehemaligen Elbwasserwerks bequem gemacht haben. Oder nach riesigen Containerschiffen, die die Norderelbe entlangfahren. Sobald ihr die Dove-Elbe überquert, sind die Vier- und Marschlande erreicht. Hier erwarten euch entlang der Route grüne Deiche mit weidenden Schafen, bunt getupfte Blumenwiesen und reetgedeckte Fachwerkhäuser. Auch die Kirchwerder Wiesen, Hamburgs größtes Naturschutzgebiet mit 860 ha, findet ihr hier. Also: Rauf aufs Fahrrad, raus aus der Stadt und hinein in die grünen Vier- und Marschlande.
Think greenDas ehemalige Elbwasserwerk Kaltehofe versorgte Hamburg fast ein Jahrhundert lang mit sauberem Trinkwasser. Besucht die Ausstellung und seht euch die spannende Außenanlage an.