Usedom: Kajaktour im Sonnenuntergang
Usedom, Ostsee
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2022

Highlights:
- Abseits des Trubels
- Kajaktour entlang der unberührten Natur auf Usedom
- Ruhe und seltene, heimische Tiere
Wilde, ursprüngliche Natur erwartet euch bei einer Kajaktour auf der Krumminer Wiek auf Usedom. Dabei handelt es sich um eine kleine windgeschützte Bucht, die der Peenestrom geschaffen hat. Abseits der trubeligen Ostseebäder Usedoms findet ihr hier ein nahezu menschenleeres Naturparadies vor, in dem es zahlreiche Pflanzen und Tiere zu entdecken gibt. Störche, Kraniche und nordische Gänse sind hier ebenso beheimatet wie Fischotter, Glattnattern und Rotbauchunken.
Usedom: Ein Paradies für Kajakfreunde
Am Naturhafen Krummin trefft ihr euren Guide, der euch mit Schwimmweste, Fernglas und Vogelbestimmungsheft ausstattet. Nach einer kurzen Einweisung seid ihr startklar für euer Kajakabenteuer. An die Paddel, fertig, los! Vom Naturhafen aus gleitet ihr in euren Kajaks hinaus auf die Krumminer Wiek, vorbei an kleinen schwimmenden Bungalows. Und dann liegt nur noch das offene Wasser und Schilf vor euch. Naturfreunde und Hobbyornithologen kommen hier voll auf ihre Kosten: Im Schilf entdeckt ihr einen Graureiher.

Kajaktour auf Usedom: Die Vogelgeräusche in der Stille
Über euch fliegen Möwen und Schwalben hinweg. In der Ferne zieht ein Seeadler seine Kreise, und vor euch dümpelt eine Gruppe Schwäne auf dem Wasser. Außer dem Eintauchen der Paddel und den Rufen der Vögel ist kein Geräusch zu hören. Langsam gleitet ihr durch das Wasser und saugt dabei die Umgebung in euch auf. Besonders magisch ist dieses Erlebnis zum Sonnenuntergang. Während ihr über das Achterwasser paddelt, sinkt die Sonne immer tiefer, bis sie schließlich langsam hinter den Bäumen wie ein glühend roter Ball untergeht. Dabei zaubert der Sonnenuntergang bunte Farben auf den Himmel und die Wasseroberfläche.
Think greenHaltet beim Paddeln nach See- und Wasservögeln sowie nach anderen Tieren Ausschau! Vielleicht entdeckt ihr unbekannte Arten, die ihr mit der Hilfe eures Guides und des Vogelbestimmungshefts identifizieren könnt.