Urftsee, Schweizer Berge und mehr: Wandern und Nationalpark Eifel erkunden
Eifel
Zuletzt aktualisiert: 11. März 2021

Highlights:
- Aussichtspunkt Kickley
- Forum Vogelsang IP
- Urftsee und Schweizer Berge
Diese landschaftlich schöne Wanderung führt vom hübschen Städtchen Gemünd – einem Eingang zum Nationalpark Eifel – zum Ortsteil Malsbenden. Von dort über aussichtsreiche Höhen zum Vogelsang mit dem 2016 eröffneten Forum auf dem Gelände der ehemaligen NS-Schule »Ordensburg«. Weiter zum Urftsee, diesen überquert ihr über die 124 m lange, 2009 erbaute Victor-Neels-Brücke (Hängebrücke). Über den Rad- und Wanderweg (alte K 7) geht es am Urftsee und den Schweizerbergen entlang und wieder nach Gemünd.
Von Gemünd hinein in den Nationalpark

Vom Parkplatz Nationalpark Eifel-Urftsee in Gemünd geht ihr kurz aufwärts zur sichtbaren Infotafel »Nationalpark Eifel« und biegt hier links ab auf das Sträßchen »Im Wingertchen«. Ihr geht unterhalb der Jugendherberge entlang – bald darauf heißt die Straße »In der Streng« – und folgt dem Logo »Eifelsteig + Eifelverein/Wald-Wasser-Wildnis-Weg« bis nach Vogelsang. Im Ortsteil Malsbenden überquert ihr nach links die Urft (auf dem Rückweg kommt ihr wieder hierhin), zweigt nach rechts in die Bruchstraße, dann links in den Dreiborner Weg und biegt gegenüber der Straße »Am Pättchen« nach rechts ab auf Pfad (der Wegweiser Wildnis-Trail, ein stilisierter Katzenkopf, begleitet euch bis Vogelsang), bis ihr an eine Kreuzung gelangt. Über diese hinweg quert ihr einen Reiterhof, gelangt über den Weg zu einer Gabelung und biegt nach links aufwärts in den Wald.
Vorbei an der Nationalpark-Infotafel erreicht ihr nach 100 m einen Vierwegetreff. Hier nach rechts, leicht abwärts und dann hinauf wieder an einem Abzweig vorbei. Hinter diesem steil hinab (Ww. Vogelsang 4,6 km), überquert ihr den Lahsbach und geht durch das schöne Tal hinauf bis zum Schild »Bauerncafé 1,0 km« an einer Gabelung. Hier nach rechts ansteigend tretet ihr nach 500 m aus dem Wald in Wiesenlandschaft und blickt bald auf den Ort Morsbach. Vor diesem biegt ihr spitzwinklig nach rechts auf einen Teerweg und folgt diesem zum Eifel-Blick Modenhübel, 503 m. Eine Infotafel erläutert euch hier die Aussicht.
Von dort auf naturbelassenem Weg abwärts, nach kurzer Zeit wieder im Wald, erreicht ihr den Aussichtspunkt Kickley, 464 m. Von hier habt ihr einen grandiosen Blick auf Gemünd-Malsbenden und das Urfttal. Ihr folgt weiter dem Ww. »Vogelsang 2,2 km« abwärts, biegt am Schiffersberg (Ww. Vogelsang 1,9 km) vom Weg nach links abwärts über breiten Pfad, der bald in einen Holzsteg übergeht, und überquert den Morsbach.
Geschichte und Aussicht: Forum Vogelsang IP
Hinter diesem geht es auf einer Holztreppe und auf Pfad in Serpentinen steil bergan. Nach kurzer Zeit erblickt ihr am Ww. »Vogelsang 1,2 km« ein Gebäude des Vogelsang. Anschließend stoßt ihr auf eine Straße, geht auf ihr nach links und quert die Haupteingangsstraße zum Vogelsang. Nun kurz die Betonstraße entlang, dann über Weg nach links, gleich wieder rechts und zu einem Querweg. Diesen kurz nach links, dann rechts, vorbei an einem Picknickplatz mit Blick auf Wollseifen, woraufhin ihr eine weitere Betonstraße erreicht. Auf ihr hinunter, vorbei an den ehemaligen Hundertschaftshäusern, verlasst ihr den »Eifelsteig + Wildnis-Trail«.
Ihr folgt noch 30 m der Betonstraße und steigt hinter der gelben Infotafel »Vogelsang ip« über Stufen nach rechts vor dem Gebäude Nr. 5 hinauf zum sichtbaren Aussichtsturm (gelbe Informationstafel: Naturschutzhaus Eifel-Ardennen + Besucherzentrum). Vom überdachten Aussichtsplateau am neuen Forum Vogelsang, 472 m, genießt ihr den schönen Blick auf den Urftsee und macht noch einen Abstecher in die denkmalgeschützte Anlage.
Weiter über die Victor-Neels-Hängebrücke zu den Schweizer Bergen
Wieder zurück am Aussichtsplateau, gelangt ihr nach rechts über Stufen und nach 20 m halb links über eine weitere Betontreppe hinunter zu einem Betonweg, auf dem ihr zunächst nach rechts oberhalb des »Kameradschaftshauses 14« vorbeikommt. Hinter diesem biegt ihr nach links auf die Betonstraße hinunter und gleich nach rechts auf Weg zur Steinskulptur »Der Fackelträger«. An dieser folgt ihr einem Pfad steil hinunter durch den Wald zu einem Teerweg und gelangt nach rechts hinab zum Urftsee. Über die Victor-Neels-Hängebrücke, dann nach rechts, wandert ihr am Urftsee entlang auf dem Fahrrad- und Wanderweg, dem ihr bis nach Gemünd folgt.
Ihr passiert die Felsen der Schweizer Berge und danach, am Ww. »Gemünd 4,3 km«, gesellt sich der Ww. »Wildnis-Trail« hinzu, der euch bis zum Ausgangspunkt in Gemünd begleitet. In Gemünd-Malsbenden zweigt ihr vor der Urftbrücke links ab und folgt den bekannten Straßen »In der Streng« und »Im Wingertchen« in gut 10 Minuten wieder zum Parkplatz Nationalpark Eifel-Urftsee in Gemünd zurück.
Autoren: Dieter Siegers, Maria Reitz, Winand Reitz