Unterwegs in der Region Freiburg: Wandern von St. Märgen nach St. Peter

Freiburg

Zuletzt aktualisiert: 6. März 2021

16.4 km
434 m
434 m
4,5h
Mittel

Highlights:

  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Malerischer Picknickplatz

Viehweiden und von Löwenzahnblüten gelb gesprenkelte Wiesen im Wechsel mit schattigen Waldabschnitten, dazu das Schwarzwaldpanorama mit Thurner, Feldberg und Schauinsland aus ständig wechselnden Perspektiven. Das macht den Reiz dieser Wanderung aus. Die Doppelturmspitzen der beiden Klosterkirchen von St. Märgen und von St. Peter sind eure Orientierungspunkte in der Landschaft.

St. Märgen – Vogesenkapelle

Blick auf die Klosterkirche von St. Märgen. Bildautoren: Walter Iwersen, Elisabeth van de Wetering

Von der Ortsmitte in St. Märgen geht ihr am Rande der Feldberger Straße Richtung Thurner, biegt am Hotel Hirschen links in den Landfeldweg Richtung Rankmühle und erreicht am Wegweiser Landfeld einen links abzweigenden Fußweg. Bisher steil aufsteigend geht es nun gemächlicher aufwärts, aussichtsreich, zumeist am Wald- und Wiesenrand entlang, stets in Sichtweite von verstreut liegenden Bauernhöfen. Am Birkwegeck biegt ihr scharf rechts ab, weiter aufwärtsgehend, durchquert ein Waldstück mit der Ibenbachquelle auf der linken Seite und erreicht die kleine hölzerne Kapfenkapelle am Wegesrand.

An der folgenden Verzweigung am Roten Kreuz haltet ihr euch links, stoßt auf einen Fahrweg und folgt ihm, bis er nach links zum Kernewiesenhof abknickt. Ihr nehmt den geradeaus führenden Feldweg, der euch erneut durch einen Waldabschnitt zu einer großen Lichtung mit der ebenfalls aus Holz gezimmerten Vogesenkapelle führt. Ein schöner Picknickplatz mit Ausblick nach St. Peter, gleichzeitig der höchste Punkt eurer Runde.

Vorderwillmen – St. Peter

Auf verwurzeltem Pfad geht es abwärts zur nächsten großen Lichtung am Hochrüttihof, am Hof vorbei und hinunter zu einer schmalen Straße am Vorderwillmen. Dort etwa 40 m nach links bis zum gleichlautenden Wegweiser. Ihr setzt eure Höhenrunde noch eine Weile fort und biegt nach rechts auf den schmalen Fahrweg, der zum Vorderwillmenhof führt. Auf erneut aussichtsreicher Strecke passiert ihr den Hof und fädelt geradeaus in einen Schotterweg, auf dem ihr zur Wegverzweigung Auf der Eck gelangt.

Ihr biegt scharf links zum oberen Steingrubenhäusle ab, lasst das Haus rechts liegen, und lauft bergab auf einem Wiesenpfad zu einem Waldstück hinunter, durch das ihr in Kehren zu einem asphaltierten Sträßchen gelangt. Links geht es weiter. Ihr erreicht den Steingrubenhof am oberen Ortsrand von St. Peter mit angrenzendem Campingplatz. Etwa 50 m hinter dem Platz führt links ein Pfad in den kleinen Scheuerwald. Ihr folgt ihm, überquert die Glottertal-Landstraße und stoßt auf die Scheuergasse. Nach links abbiegend gelangt ihr durch den Ort zur Klosterkirche von St. Peter. Vom Klosterhof sind es nur ein paar Schritte durch ein Torhaus hindurch zum Bertholdsplatz, mit Cafés, Gaststätten und Souvenirläden das Zentrum von St. Peter.

Ibenbach – St. Märgen

Für den Rückweg nach St. Märgen nehmt ihr die Zähringer Straße, die euch vom Bertholdsplatz zum zentralen Busparkplatz am Zähringer Eck führt, und geht rechts aufwärts in den Roten Weg bis zu einer Wegkreuzung am südlichen Ortsende. Rechts führt die Straße zum Lindenberg, während ihr nach links auf einen Feldweg abbiegt, etwa 100 m weit bis zu einem Trafohäuschen. Direkt hinter dem Häuschen nehmt ihr nach rechts abzweigend einen schönen Wiesenweg, folgt ihm leicht abwärts zu einer Senke, über einen Bach hinweg bis zum Wegweiser Schweighofmühle.

Ihr schwenkt nach links in den Wald hinein. An der folgenden Gabelung, etwa 500 m vom Wegweiser entfernt, haltet ihr euch rechts. Die Wegmarkierung ist etwas irritierend an einem Baumstamm angebracht. Abwärtslaufend erreicht ihr den Talboden des Ibenbachs, biegt nach rechts auf einen Fahrweg, überquert den Ibenbach und steigt steil hinauf zum Steinhäusle-Hof. Von dort sind es noch 5 Min. bis zur Römerstraße. Die Sitzbank an dieser Stelle steht genau richtig für eine kurze Rast.

Ihr schwenkt links in die Römerstraße, etwa 10 Min. lang, dann verläuft die Route parallel zum Fahrweg rechts auf einem Pfad am Wiesenrand. Ihr überquert am Zwerisberg die Zufahrt zum Langenhof, folgt dem Pfad weiter aufwärts durch den Hugswald bis zu einem Querweg und folgt dem Hinweisschild links Richtung St. Märgen. Am Wanderparkplatz Birkweghof ist die Landstraße erreicht. Am Straßenrand geht es rechts entlang, zurück nach St. Märgen.

Autoren: Walter Iwersen, Elisabeth van de Wetering

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Rund um Freiburg. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de