Unterwegs am Brombachsee – gemütliche Wanderung im Raum Nürnberg

Nürnberg

Zuletzt aktualisiert: 20. Mai 2021

11.4 km
68 m
65 m
3,0h
Einfach

Highlights:

  • Trimaran-Tour auf Brombachsee
  • Barfußpfad
  • Schöne Einkehrmöglichkeiten

Warum sich nicht mit dem Trimaran zum Ausgangspunkt der Wanderung schippern lassen? Wer es einrichten kann, sollte sich dieses kleine Vergnügen gönnen. Möglich ist es zwischen Anfang April und Ende Oktober. Dieses Schiff bringt die Wanderer in 20 Minuten von Enderndorf nach Allmannsdorf. Die drei Rümpfe verleihen der »MS Brombachsee« eine unglaubliche Stabilität. Seekrank wird hier keiner. Im Gegenteil: Passagiere haben das Gefühl, über dem Wasser zu schweben.

Enderndorf – Allmannsdorf

Trimaran auf dem Großen Brombachsee. Bildautoren: Gerhard Heimler, Wolfgang Schmieg

Von der Anlegestelle Enderndorf mit dem Trimaran zur Anlegestelle Allmannsdorf. Nach Verlassen des Schiffs haltet ihr euch links (Markierung 31) und geht am Nordufer oberhalb des Badestrandes in Richtung Enderndorf. Damit sich Wanderer und Radler nicht in die Quere kommen, wurden getrennte Pisten angelegt. Das schont beider Nerven.

Eine Bucht, die tief in den Wald reicht, wird über eine Brücke überquert. 100 m weiter zweigt ein geschotterter Pfad nach rechts ab – Schild »Heiligenblut«, Markierung 85. Er führt euch durch den Forst. Ihr ignoriert alle Abzweigungen. Beim Austritt aus dem Wald werden auf dem Gelände erstmals die 10 bis 12 m hohen Hopfenstangen sichtbar. Ein paar Minuten später seid ihr an der Heiligenblut-Kapelle. Sie wirkt recht unscheinbar, war früher aber für die Bevölkerung des Spalter Landes ein wichtiger Wallfahrtsort.

Ottmansberg – Igelsbachsee

Auf dem geteerten Weg geht es noch ein kurzes Stück geradeaus, dann links durch Hopfengärten hinauf nach Ottmansberg mit seinen stattlichen Bauernhöfen. Am Ortsausgang biegt ihr links auf einen geschotterten Pfad ab, mit dem ihr eine weite Kehre der Straße nach Enderndorf abkürzt. Ihr kommt über die Ottmansberger Straße auf die Hauptstraße (Freiherr-von-Harsdorf-Str.) von Enderndorf. Der Gasthof Brombachsee und der Landgasthof Schäferhof liegt rechts von der Einmündung, der Gasthof Zum Hochreiter links.

Weiter geht’s nach links; dieses Mal lasst ihr die Anlegestelle links liegen, wandert über den Damm und biegt an dessen Ende mit der Markierung »Spalt 3« rechts in den Wald ein. Nach etwa 15 Min. tretet ihr ins Freie: links Hangwiesen, Hecken und Bäume, rechts der Igelsbachsee mit seinen typischen Ufergehölzen. Bald werden links auf der Höhe die Häuser von Absberg sichtbar. Ihr wandert geradeaus weiter. Am Damm, über den die Straße Absberg–Spalt verläuft, haltet ihr euch rechts und steuern auf das Nordufer zu. In der Mitte ist ein Durchlass, durch den das Wasser des Igelbachs von der als Naturschutz- und Vogelbrutgebiet ausgewiesenen Westspitze des Sees in den Hauptsee fließt. Dieser Teil wird als »Stauwurzel« bezeichnet.

Barfußpfad und Enderndorfer Badestrand

Am Ende des Damms rechts und entlang schöner Uferpartien auf den Wald zu. Links erstreckt sich das Gelände des Kreisjugendrings, erkennbar an den Zelten und dem »Geisterschiff« (Abenteuerspielplatz), das direkt neben dem Wanderweg errichtet wurde. Die Waldpartie wird von Föhren dominiert. Auf halbem Weg zum Strandhaus Enderndorf tangieren wir den Barfußpfad. Wer will, kann seine Schuhe ausziehen und testen, wie es sich anfühlt, barfuß auf unterschiedlichem Untergrund zu laufen. Bald darauf passieren wir den südlichen Teil des Abenteuerwaldes. Man kann vom Wanderweg aus verfolgen, wie sich Jung und Alt durch diesen Kletterpark bewegen. Schon nach der nächsten Biegung kommt der Enderndorfer Badestrand in Sicht, an dessen Ende ihr das Strandhaus vor der Anlegestelle Enderndorf erreicht – letzte Gelegenheit, das berühmte, hopfige Spalter Bier zu testen.

Autoren: Gerhard Heimler, Wolfgang Schmieg

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Rund um Nürnberg. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de