Tierisch: Eseltouren im Tecklenburger Land

Tecklenburger Land, Westfalen

Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2022

Einfach
Gar nicht
Mittel: Über Stock und Stein
für Kleinkinder geeignet

Highlights:
Festspielstadt Tecklenburg
Wandern auf den Teutoschleifen
Kletterwald Ibbenbüren

Wer mit einem Esel auf Wanderschaft geht, lernt zu entschleunigen. Auf einer der geführten Eseltouren durchs Tecklenburger Land könnt ihr dem trubeligen Alltag entfliehen. Die Gegend ist ein Eldorado für Wanderungen, eine landschafliche reizvolle Region zwischen Münster und Osnabrück mitten im Teutoburger Wald. Hier lebt und arbeitet Dunja Weiligmann mit ihrer Familie und 13 Großeseln. Mit ihnen bricht die Tierliebhaberin regelmäßig zu Trekking Touren durch das Tecklenburger Land auf.

Eseltouren im Teutoburger Wald

Eseltouren
Auf Wandertour mit einem Esel.

Ihr habt die Wahl zwischen drei verschiedenen Abenteuern: der kurzen Variante mit 4 Kilometern, der längeren Tour mit sieben Kilometern und einem kleinen Picknick und der großen Halbtagstour mit Vollverpflegung (Picknick und Kaffee und Kuchen zum Abschluss). Die Eseltouren starten direkt vom Hof. Jeder von euch bekommt einen Esel, den er oder sie während der ganzen Wanderung führen darf. Ein besonderes Erlebnis nicht nur für Kinder und Familien.

Los geht’s mit einem ausführlichen Kennenlernen der 13 kuscheligen Großesel. Neugierig strecken Zara, Keziah, Durango, Joliane und die anderen Langohren ihre Köpfe über den Zaun und beschnuppern die Neuankömmlinge. Erste Bande werden spontan geknüpft.

Sanfter Blick und Kuschelohren

Als erstes lernt ihr alle Esel mit Namen und ihren Eigenarten kennen. Die Gemütliche, der Bollerkopp, der Eigenbrötler: Esel sind charakterlich so unterschiedlich wie wir Menschen und alles andere als sturr, wie man ihnen manchmal nachsagt. Sie wissen ganz genau, was sie wollen und wen sie wollen. Nach einer Einführung geht’s auf die Koppel. Ihr steht plötzlich zwischen einer Schar von Eseln. Keine Sorge, die Tiere sind äußerst achtsam und rennen euch nicht über den Haufen.

Jetzt dürft ihr Kontakt aufnehmen. Das fällt nicht jemandem leicht. Achtsam begleitet die Eselhalterin das erste Beschnuppern. In der Regel suchen sich die Esel die Teilnehmer aus und nicht umgekehrt. Die Langohren sind äußert feinfühlige und gesellige Tiere. Mit ihrem sanften Blick und den langen Kuschelohren erobert die Bande schnell eure Herzen.

Durch Wälder und Wiesen

Wenn ihr Freundschaft zu einem Tier geschlossen habt, führt ihr euren Esel zum Putzen. Beim Striegeln nehmt ihr Kontakt auf und lernt euren Begleiter für den nächsten Stunden besser kennen. Anschließend wir den Eseln ein Halfter angelegt und die Leine zum Führen. Ihr erfahrt wie ihr den Esel führen sollt und worauf ihr bei der Wanderung achten müsst. Nämlich unbedingt darauf, das das Langohr nicht beim Wandern frisst. Esel sind sehr sensibel und reagieren auf jede Ansprache.

Als nächstes startet ihr eure Tour. Am schönsten ist die große Canyon Tour. Sie führt euch durch urige Wälder und wogende Wiesen. Ihr passiert schließlich den weit über seine Grenzen hinaus bekannten Canyon. Ein ehemaliger Kalksandsteinbruch mit einer Aussichtplattform. Von hier habt ihr eine tollen Ausblick auf das funklende smaragdgrüne Wasser und die um liegenden Wälder. Jetzt ist Zeit für ein Picknick. Während die Esel auf euch warten, stärkt ihr euch mit eurer für den nächsten Abschnitt der Wanderung, bevor es zurück zum Hof geht.

Eselwanderung befreit den Geist

Wer mit einem Esel auf Wanderschaft geht, lernt zu entschleunigen. Die Tiere haben eine Durchschnittsgeschwindigkeit von drei Stundenkilometern. Todo-Listen und Zoom-Meetings haben hier keinen Platz. Eine Eseltour befreit den Geist und entspannt. Probiert es einfach mal aus!

Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure

  • Kletterwald Ibbenbüren

    Mitten in der Parklandschaft des Münsterlandes könnt ihr auf 14 verschiedenen Parcours durch die Bäume klettern. Besonders Mutige wählen den Wagnis-Parcours mit einer Kletterhöhe von bis zu 14 Metern (ab 13 Jahren).

    Zur Homepage In Karte anzeigen
  • Tauchpark

    Weltweit einmalig ist der Tauchpark der 2007 eröffnet wurde und mittlerweile Tauchenthusiasten und -Neulinge weit über die Landesgrenzen hinaus anzieht. Hier wurde eine traumhafte Unterwasserwelt mit riffähnlichen Steilwänden, bizarren Felsformationen, versunkenen Tempelanlagen und Schiffwracks gestaltet, die ein einmaliges Taucherlebnis verspricht.

    Zur Homepage In Karte anzeigen
  • Esszimmer

    Das Restaurant Esszimmer am Kirchplatz in Lengerich bietet euch "Hausmannskost" mit mediterranem Flair. Vom Frühstück bis zum Abendessen bleiben keine Wünsche unerfüllt.

    Zur Homepage In Karte anzeigen
Seite teilen