Thüringen-Wanderung zum Buttstädter Camposanto
Thüringen Mitte-Nord
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

Highlights:
- Wandern über weite Fluren
- Im Frühling: blühende Obstbaumalleen
- Camposanto von Buttstädt, ein Friedhof im Renaissancestil
Wer das Gegenteil eines Waldspaziergangs sucht, wird bei dieser Tour fündig: Über die weiten Fluren und entlang der riesigen Felder des östlichen Thüringer Beckens geht es nach Buttstädt, einem Marktstädtchen mit langer Tradition. Die Weite der Ackerlandschaft wird durch charakteristische Obstbaumalleen gegliedert, die ihren Charme vor allem zur Blütezeit im Frühling und zur Reifezeit im Oktober (wo man genügend Zeit zum Probieren des Fallobstes einplanen sollte) entfalten. Auch historisch Bedeutsames ist zu vermelden: Zunächst folgt der Tourverlauf nämlich einer historischen Via Regia, einer ehemals privilegierten Handelswegeverbindung (hier derjenigen zwischen Mainz über Leipzig nach Breslau). Unbestreitbarer Höhepunkt dieser Tour und ein ausgewiesenes Schmuckstück ist der Camposanto von Buttstädt, ein Friedhof im Renaissancestil mit Arkaden und Grabmalen aus dem 16. bis 19. Jh. Er ist einer von nur noch drei derartigen Friedhöfen in Deutschland.
Beim Wandern auf der Via Regia die Natur entdecken

Vom östlichen Ortsrand von Nermsdorf startet ihr auf dem mittleren der drei abgehenden Feldwege, und zwar an einem Ortsschild vorbei, das das Zwischenziel Oberreißen in 3 km Entfernung ankündigt. Ihr marschiert unter alten Obstbäumen auf der historischen Via Regia entlang, geht in der Ortsmitte von Oberreißen auf der Hauptstraße rechts und nehmt hinter dem Ortsrand die Straße nach links in Richtung Willerstedt. Nach etwa 1 km, an einer Baumhecke, biegt ihr links auf einen Feldweg ab. Nach wenigen Hundert Metern wählt ihr den ersten Feldweg nach links. Er führt auf ein Wäldchen zu und rechts an ihm entlang. Ihr durchquert einen Gehölzstreifen, wandert oberhalb an einem Tälchen entlang und erreicht abwärts Niederreißen. Am östlichen Ortsrand haltet ihr euch halb rechts und entdeckt am tiefsten Punkt, hinter einem Graben, eine Fahrspur nach rechts.
Ihr lauft am Graben entlang, ignoriert eine erste Überfahrt und wechselt kurz hinter seinem Rechtsknick mittels einer zweiten Überfahrt auf die andere Grabenseite, wo ihr nach 30 m eine Fahrspur nach links entdeckt, die den Graben mit etwas Abstand parallel nach Nordosten begleitet. Der stellenweise überwachsene Weg mutiert zum Feldweg, auf dem ihr – querende Feldwege ignorierend – jeweils die Richtung beibehaltet. Hinter den ersten Grundstücken einer Kleingartenanlage (bzw. 100 m vor einer Hochspannungsleitung) biegt ihr links ab.
Die Wanderung führt zurück nach Nermsdorf
Am Ortsrand von Buttstädt wählt ihr die Straße Am Alten Friedhof nach rechts. Nach wenigen Schritten entdeckt ihr den Camposanto linker Hand. Dahinter kommt ihr zur Kreuzung mit der Niederreißener Straße und könnt geradeaus einen Abstecher zum Marktplatz von Buttstädt machen, bevor ihr zur Kreuzung zurückkehrt und der Niederreißener Straße abwärts nach Südwesten folgt. Jenseits der Hauptstraße lauft ihr geradeaus in die Scheltgasse hinein und nehmt am Schwimmbad den Feldweg halb links.
An einem Kreuzungspunkt nach knapp 1 km wendet ihr euch nach links und folgt hinter dem Graben einer Kurve nach rechts. Bei der nächsten Gabelung wählt ihr die Fahrspur halb links aufwärts. An der Hangoberkante biegt ihr links und nach knapp 200 m scharf rechts ab. Nach 1 km, an einer Verzweigung, schwenkt der Weg etwas nach rechts und führt dann als grasbewachsene Fahrspur schnurgerade und dabei fast unmerklich ansteigend unter einer Apfelbaum-Allee nach Südwesten. Auf der Höhe beschreibt der Weg eine Linkskurve und leitet euch hinab nach Nermsdorf.
Autorin: Sabine Gilcher