Stuttgart: Wandern und Weinkultur erleben
Stuttgart
Zuletzt aktualisiert: 1. September 2022

Mitten durch die Weinberge führt der Stuttgarter Weinwanderweg. Der rund elf Kilometer lange Rundweg lockt mit herrlichen Aussichten, idyllischen Plätzen und schmucken Weinorten. Die am Wegesrand liegenden Besen – traditionelle Weinstuben der hiesigen Wengerter – laden zur Einkehr ein. Ihr seht schon: Beim Wandern in Stuttgart gibt es viel Weinkultur zu erleben!

Wandern in Stuttgart: Das Weinbaumuseum
Das Weinbaumuseum in Stuttgart-Uhlbach nimmt euch im Anschluss mit auf eine kleine Zeitreise durch mehr als 2.000 Jahre Weinkultur. Originale Weinfässer, eine Vielzahl von Geräten sowie historische Landkarten können besichtigt werden. Und beim „Schnupperkurs“ testet ihr euren Geruchssinn – erkennt ihr, welches Aroma zu welcher Rebsorte gehört? Genussvoller Abschluss des Besuchs ist die angeschlossene, gläserne Vinothek, in der mehr als 20 regionale Tropfen zum Verkosten bereitstehen.

Weitere Erlebnisse auf den Württemberger Weinwegen findet ihr hier.
Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure
-
Weinstube Löwen
In der typisch schwäbischen Weinstube erwarten euch regionale Köstlichkeiten - von Käsespätzle bis Rostbraten - und dazu leckere Weine aus der Region.
-
Weinbaumuseum Stuttgart
Im historischen Ambiente der Alten Kelter in Stuttgart-Uhlbach lädt das Weinbaumuseum ein, Weinbaugeschichte mit allen Sinnen zu erleben.
-
Collegium Wirtemberg
Regionale Weine gibt's vom Collegium Wirtemberg. Zum Probieren und natürlich auch zum Mitnehmen für zuhause.