Stand-up-Paddling in Niedersachsen
Braunschweig / Region Hannover / Weserbergland
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

Wer Stand Up Paddling (SUP) ausprobieren möchte, findet an vielen Orten die Möglichkeit unter Anleitung von erfahrenen Guides die ersten Paddel- und Stehversuche zu unternehmen. Anfänger bekommen ohne viel Übung oder Vorkenntnisse schnell ein Gefühl für die richtige Balance auf dem Wasser. Dadurch können auch Kinder schnell einsteigen – SUP ist familienfreundlich!
SUP hat auch einen hohen sportlichen Effekt und gilt als ideales Ganzkörper-Workout, mit dem man gleichzeitig Arme, Beine und Rumpf trainiert und zusätzlich auch das Gleichgewicht geschult.
In Niedersachsen finden Sie einige SUP Schulen und Angebote.
Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure
-
SUP Steinhuder Meer
SUP! Die Trendsportart auf dem Steinhuder Meer! Immer häufiger sieht man auf dem Steinhuder Meer den einen oder anderen Surfer mit einem großen Paddel auf einem langen Brett stehend entspannt über das Wasser gleiten. Auch wenn die ersten Stehversuche häufig etwas wackelig aussehen, ist das SUP sehr schnell zu erlernen und für jeden geeignet, der das Wasser nicht scheut und ein wenig Körperbeherrschung besitzt.
-
SUP Braunschweig (Auf der Oker)
Die Oker umschließt praktisch die gesamte historische Innenstadt und eignet sich deshalb ganz hervorragend, um sich Braunschweig von der Wasserseite aus anzusehen.
-
SUP Weserbergland
Die Weser eignet sich ideal auch für das Paddeln im Stehen.
Mit einem SUP ausgestattet, können Sie beispielsweise Touren zwischen Bodenwerder und Hameln unternehmen.
Think greenEnger könnte man beim Sport kaum mit der Natur verbunden sein und so müssen wir uns natürlich die Frage stellen, welche Auswirkungen SUP potentiell auf unsere Umwelt hat. Ein SUP Board wird eigentlich erst zur größten Belastung, sobald es nicht mehr zu gebrauchen ist und in den Müll wandert. Bitte verwenden Sie daher nachhaltige Boards mit einer langen Lebensdauer.
Unterwegs entdeckt / Überraschendes am WegesrandNatur pur