Von Quelle zu Quelle im Stadtwald Wolfsburg

Stadtwald Wolfsburg

Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2022

14 km
80 m
80 m
Mittel
Mittelmäßig
Mittel: Über Stock und Stein

Highlights:

  • Naturerlebnis direkt vor den Toren Wolfsburgs
  • Wandern durch alte Eichenwälder im Stadtwald Wolfsburg
  • Historische Brunnen aus verschiedenen Epochen

Natur pur in Wolfsburg, wer hätte das gedacht? Tatsächlich erwartet euch in der eigentlich für Volkswagen und Fußball bekannten Stadt ein richtig großer Wald, in dem ihr auf Abenteuertour gehen könnt. Mitten durch den Wolfsburger Stadtwald führt die Brunnen- und Quellenwanderung. Auf drei verschieden langen Routen (8, 10 oder 14 Kilometer) wandert ihr von Quelle zu Quelle durch die ausgedehnten alten Eichenwälder. Folgt einfach den Wegweisern mit der blauen Libelle.

Wegweiser im Stadtwald Wolfsburg
Travelinspired/KristinHaase Wegweiser im Stadtwald Wolfsburg

Rötliches und schwarzes Wasser im Stadtwald Wolfsburg

Wer keins der Highlights verpassen will, wandert auf der langen Route, die mit roten Punkten gekennzeichnet ist. Entdeckt die zahlreichen Brunnen, die alle unterschiedlich aussehen und aus verschiedenen Epochen stammen. Besonders eindrucksvoll: die Käfertränke, der Spechtbrunnen und die Oldtimer-Handschwengel-Pumpe. Aus der Herrenwiesen-Quelle sprudelt rötliches Wasser, aber keine Sorge, das liegt nur an dem hohen Eisengehalt. Gruselt euch unterwegs am schwarzen Wasser des alten Karpfenteichs, haltet Ausschau nach Amphibien und Reptilien am kleinen Teich beim Wassermühlenrad, oder turtelt unter der Liebes­eiche.

Spechtbrunnen am Rabenberg, Stadtwald Wolfsburg
Travelinspired/KristinHaase Urig: der erst 2019 eingeweihte Spechtbrunnen am Rabenberg

Lehrreiche Wanderung in Niedersachsen

Die Brunnen- und Quellenwanderung hält jede Menge Sinnesfreuden und Abwechslung für euch bereit. Wie verwunschen wirkt die Tommy-Quelle am Erlengrund beim Arboretum. Dort kommen Pflanzenfans voll auf ihre Kosten. Lernt, wie ein Baum »funktioniert« und wie ihr sein Alter anhand von Jahres­ringen erkennt. Genießt auf eurer Wanderung die würzige Waldluft und verweilt unterwegs an den Bächen und Seen, die den Stadtwald durchziehen. Die Bäume verschlucken den Verkehrslärm der Stadt und ermöglichen euch ein großartiges Naturerlebnis direkt vor den Toren der Autostadt Wolfsburg.

Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure

  • Hier geht's los

    Startpunkt

    In Karte anzeigen
  • Trattoria Tarallo
    In Karte anzeigen
  • Bahnhof Wolfsburg

    Vom Bahnhof Wolfsburg sind es ca. 12km bis zum Stadtwald

    In Karte anzeigen
  • Volkswagen Museum

    Die Evolution der Marke.
    Vergangenes wird greifbar, Erinnerungen werden wach, Emotionen leben auf – historische Automobile lassen die Herzen höher schlagen. Und eine Marke mit Geschichte hat den Wettbewerbern eines voraus – ihre Glaubwürdigkeit, dank einer langjährigen Vertrauensbasis. Was bei Volkswagen heißt: Und läuft und läuft und läuft, der Spruch aus Käfer-Zeiten gilt auch in der Golf-Moderne weiter.

    Von der Vergangenheit bis zur Zukunft sind es hier nur wenige hundert Meter. Nahe des Volkswagen Werks, dort, wo die neuesten Volkswagen Modelle gefertigt werden, liegt das AutoMuseum Volkswagen. Insgesamt 130 Fahrzeuge geben auf 5.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche einen faszinierenden Eindruck von der Volkswagen Produkthistorie.

Unterwegs entdeckt / Überraschendes am Wegesrand

Probiert beim Wandern das Wasser aus den verschiedenen Brunnen. Ihr werdet überrascht sein, wie unterschiedlich es schmeckt!

Seite teilen
Erlebt von

Auf ihrem Reiseblog für Natur- und Tierfreunde schreiben die eineiigen Zwillingsschwestern Kathrin & Kristin über ihre Abenteuer in der Natur. Sie lieben es, draußen zu… Mehr erfahren

travelinspired.de