Radtour um den Schweriner See: Die Blaue Acht

Schweriner See

Zuletzt aktualisiert: 26. Juli 2022

69 km
310 m
310 m

Highlights:

  • Radtour um den Schweriner See
  • Viele Badestellen entlang der Route
  • Tour durch die Naturschutzgebiete Görslower Ufer und Döpe

Endlos liegt die glitzernde Wasserfläche des riesigen Schweriner Sees vor euch. Radelt hinein in euer nächstes Abenteuer: die Umrundung von Deutschlands drittgrößtem See. Die »Blaue Acht« um den Schweriner Innen- und Außensee ist eine der spannendsten und abwechslungsreichsten Radwanderrouten in Mecklenburg-Vorpommern. Auf 69 Kilometern fahrt ihr durch magische Laubwälder, an gelb leuchtenden Rapsfeldern vorbei und natürlich immer wieder am Seeufer entlang. An den zahlreichen Badestellen könnt ihr unterwegs ins Wasser springen und euch abkühlen.

Skulptur »Vogelzug« von Künstler Jo Jastram am Ziegelsee.
Travelinspired/KristinHaase Skulptur »Vogelzug« von Künstler Jo Jastram am Ziegelsee.

Den Findlingsgarten Raben Steinfeld entdecken

Startet in Schwerin und haltet euch Richtung Süden. Am südlichen Zipfel des Schweriner Sees trefft ihr auf den Findlingsgarten Raben Steinfeld, ein Zeuge der Eiszeit. Taucht ein in die vielfältige Gesteinswelt Skandinaviens und des Ostseegrundes. Schilder vor jedem Findling geben euch Auskunft über Gesteinsart, Herkunft, Alter und Fundort. Über einen Uferweg entlang der steilen Hänge des Naturschutzgebietes Görslower Ufer radelt ihr anschließend nach Norden. Dort erwartet euch ein weiteres Naturschutzgebiet: die Döpe. Haltet Ausschau nach den zahlreichen Wasservögeln, die in dem See und den feuchten Niederungen brüten. Nach starken Regenfällen kann der unbefestigte Weg hier etwas abenteuer­lich werden. Also Vorsicht, damit ihr nicht ein unfreiwilliges Schlammbad nehmt.

Kurioses Highlight zum Abschluss der Radtour um den Schweriner See

Für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Stopp in der Gemeinde Hohen Viecheln. Versetzt euch beim Besuch der Schwedenschanze ins 17. Jahrhundert, während ihr die sternförmige Wehranlage erkundet. Ein kurioses Highlight auf eurer Radtour rund um den Schweriner See ist der Eiertunnel in Bad Kleinen. Wie der Name schon vermuten lässt, hat der Fußgängertunnel, der unter den Bahngleisen verläuft, einen ei­förmigen Querschnitt. Nach vielen kleinen Abenteuern und reizvollen Zwischenstopps endet eure Radtour in Form einer Acht schließlich wieder in der Stadt Schwerin. Eine der schönsten Radtouren der Region!

Unterwegs entdeckt / Überraschendes am Wegesrand

Versäumt nicht, das Schweriner Schloss zu besuchen. Die ehemalige Slawenburg mit ihren verspielten Türmchen ist ein echter Hingucker.

Seite teilen
Erlebt von

Auf ihrem Reiseblog für Natur- und Tierfreunde schreiben die eineiigen Zwillingsschwestern Kathrin & Kristin über ihre Abenteuer in der Natur. Sie lieben es, draußen zu… Mehr erfahren

travelinspired.de