Auf dem Saar-Hunsrück-Steig: Wein, Weitwandern und Saarschleife
Saar-Hunsrück-Steig
Zuletzt aktualisiert: 5. Juli 2022

Highlights:
- Drei-Tages-Wanderung auf dem Saar-Hunsrück-Steig
- Die berühmte Saarschleife
- Naturdenkmal Orkelsfels
An der Mosel in Perl startet ihr in euer Abenteuer Saar-Hunsrück-Steig durch das Saarland. Ihr wandert in drei Tagen rund 46 km bis nach Britten. Vom Weinort Perl geht es hoch hinaus auf die prachtvollen Höhen des Moseltals. Ihr durchquert urige Wälder sowie das Naturschutzgebiet Hammelsberg mit immer wieder beeindruckenden Ausblicken auf das Moseltal. Am zweiten Tag auf dem Saar-Hunsrück-Steig erwartet euch das Wahrzeichen des Saarlands, die Saarschleife.
Saar-Hunsrück-Steig: Wandern mit traumhaftem Ausblick aufs Saartal
Ihr wandert zu Beginn der nächsten Etappe von Hellendorf durch das malerische Steinbachtal, vorbei am Naturdenkmal Orkelsfels bis zum sagenhaften Aussichtspunkt »Cloef«. Von diesem Aussichtspunkt genießt ihr ein grandioses Panorama auf die berühmte Saarschleife. Nach rund 17 Kilometern ist Mettlach erreicht. Am dritten Tag erwarten euch Glanzpunkte wie das Schloss Ziegelberg, immer wieder Traumblicke auf das Saartal und eine Durchquerung durch das enge einsame Tal des Saarhölzbachs. Grenzsteine auf dem Weg erinnern an die Zeit, als das Saarland noch zu Frankreich gehörte. Ihr verlasst das Saarhölzbachtal und erreicht nach fast 12 Kilometern euer Ziel: Britten.
Unterwegs entdeckt / Überraschendes am WegesrandDer Saar-Hunsrück-Steig ist insgesamt 410 km lang und führt in 27 Etappen von Perl bis nach Trier. Ihr könnt die Wanderung somit beliebig verlängern.