Rund um München: Wanderung von Freising-Neustift durchs Ampertal

Rund um München

Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

15 km
170 m
170 m
3,8h
Einfach

Highlights:

  • Wälder, Felder und Moorwiesen im Hinterland der Domstadt
  • Wallfahrtskirche Wies
  • Blick zum Flughafen und ins Erdinger Moos

Freising ist schön – und mit dem Domberg, Weihenstephan und der sehenswerten Altstadt weithin bekannt. Kaum jemand hat aber den alten Stadtteil Neustift auf der Rechnung, der ebenfalls mit steilen Hanglagen, einer sehenswerten Rokokokirche und einer historisch gewachsenen Siedlungsstruktur aufwarten kann. Dort startet ihr, taucht vom Stadtrand sogleich ins bäuerliche Hinterland ein und steigt ins Ampertal mit seinen weiten Moorwiesen hinab. Ein Steilaufstieg führt euch zurück ins malerische Hügelland, bevor ihr durch Wald zur Wallfahrtskirche Wies und schließlich wieder nach Neustift spaziert. Auch wenn man auf dieser Tour den Fiebersymptomen einer massiv von Wirtschaftswachstum und Mobilität geprägten Region – belebten Straßen, Flugzeuggeräuschen und Überlandleitungen – nicht ganz entkommt, ergeben sich dennoch genügend Freiräume für Natur- und Kulturerlebnisse, die in Erinnerung bleiben.

Wandern durch den schönsten Teil von Freising

Ein besonders schönes Wegstück zwischen Erlau und Moos. Bildautor: Joachim Burghardt

Die Tour beginnt im Zentrum des Freisinger Stadtteils Neustift, wo ihr auf der Nordseite der Kirche St. Peter und Paul in die Wiesenthalstraße einbiegt. Während die meisten Autos gleich rechts die Altenhauser Straße hinauffahren, geht ihr erst weiter durch die Wiesenthalstraße und entweder nach 200 m rechts den Altenhauser Fußweg oder, noch origineller, nach weiteren 100 m den Platschkyberg hinauf, dessen verschlungene Kurven euch links ausholend hinauf zum Platschkyweg und weiter zur Altenhauser Straße am Stadtrand führen, von wo ihr einen weiten Blick zum Flughafen und ins Erdinger Moos habt.

Auf der Straße wandert ihr nun nordwärts, bis eine unasphaltierte Straße links nach Xaverienthal abzweigt. Sie bringt euch in die idyllische Niederung mit der Kapelle; vor dem Gehöft biegt ihr links ab. Im Linksbogen wandert ihr zum Wald hinauf, wo ihr entweder weiter auf der Straße wieder bergab nach Zellhausen gehen könnt oder – schöner – links abzweigt und dem Fahrweg zunächst westwärts am Waldrand entlang, dann in den Wald hinein folgt und geradeaus den Wald durchquert, bis ihr wieder den Waldrand erreicht; dort zweigt ihr rechts ab und wandert auf einem Feldweg nach Zellhausen. 

Übers Land durch die Moorwiesen

In Zellhausen spaziert ihr auf der Straße durch den Ort und nordwestwärts ins benachbarte Tüntenhausen, wo ihr die viel befahrene B 301 (Zollinger Straße) überquert und leicht rechts versetzt in die Itzlinger Straße einbiegt. Nach 200 m zweigt ihr rechts in den Eberhardsweg ab, verlasst den Ort ansteigend nach Norden, erreicht den Wald und steigt weiterhin auf der Asphaltstraße gut 50 Hm ins Ampertal ab, wo ihr auf die Querstraße zwischen Erlau und Haindlfing trefft. Auf dieser geht ihr gut 200 m nach links, dann nehmt ihr einen Feldweg, der nach rechts in die Moorwiesen und bis zu einer Asphaltstraße führt.

Dort geht ihr etwas rechts versetzt auf einem anderen Feldweg nordwärts weiter. Er unterquert die Stromleitungen, schwenkt vor dem Hochwasserdamm nach links und verläuft in der Folge parallel zum Damm. Schließlich mündet er wieder in die zuvor überschrittene Asphaltstraße, auf der ihr auf die Gehöfte von Moos zuwandert. Ein rechts abzweigender Forstweg ermöglicht einen kurzen, aufschlussreichen Abstecher in die beeindruckenden, scheinbar im Urzustand befindlichen Auwälder sowie – an einem Wehr – zur Amper.

Weiter geht’s auf der Asphaltstraße, vorbei an der Einfahrt zum Moosgut 5 und zur Häusergruppe von Moos, wo ihr links auf einen Feldweg abbiegt, der euch südwärts durch die Wiesen wieder zur Verbindungsstraße Erlau–Haindlfing bringt. Dort geht ihr nicht geradeaus nach Eichelberg, sondern 60 m weiter links auf der steilen, unasphaltierten Waldstraße nach Itzling hinauf.

Tradition in Bayern: ein Besuch der Wallfahrtskirche

In Itzling folgt ihr der Asphaltstraße zum südlichen Ortsrand und verlasst sie dort auf einen geradeaus weiterführenden Feldweg, der im Auf und Ab über die Hügelzüge hinweg südwärts nach Untergartelshausen führt. Dort geht ihr durch bis zur Hauptstraße, parallel zu dieser ein Stück durch den Griesbergweg, beim Ortsende wieder schräg links ab und in den Wald. Eine kreuzende Straße im Wald überquert ihr und geht in südöstlicher Richtung weiter. In die nächste Straße biegt ihr nach links ein und gelangt so zur Wallfahrtskirche Zum gegeißelten Heiland in der Wies, wo ihr kurz vor dem Tourenziel noch eine besinnliche Pause einlegen könnt. 

Schließlich wandert ihr auf dem ostwärts wegführenden Fußweg am Waldrand auf die Stadt zu und gelangt entweder durch die Wiesenthalstraße (links) oder durch die parallel zu ihr verlaufende Moltkestraße (rechts) zurück ins Zentrum von Neustift.

Autor: Joachim Burghardt

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Rund um München. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de