Rügen-Wanderung: Von Dranske in die Kreptitzer Heide
Rügen
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

Highlights:
- Wandern im Naturschutzgebiet
- Schöne Aussicht auf den Dornbusch von Hiddensee
- Muschelschalen sammeln im nordwestlichsten Inselzipfel von Rügen
Von Dranske führt ein schöner Küstenweg in ein kleines Naturschutzgebiet, wahlweise auf dem bequemen Hochuferweg oder direkt am steinigen Strand am Fuß des Kliffs entlang. Auf dem Hochufer stehen wie im Windkanal geformte Buchen, in der vom Meer angenagten Kliffwand brüten Seeschwalben.
Die Region Rügen auf der Wanderung entdecken

Am Gemeindeamt in Dranske biegt ihr in die Schulstraße ein und folgt zunächst dem Radweg in Richtung Lancken/Kap Arkona. Nach dem Friedhof schwenkt der Radweg nach rechts, ihr geht jedoch geradeaus und verlasst dann den Teerweg am Restaurant Kleine Meerjungfrau geradewegs in einen schmalen Fußweg zur Ostsee. Sogleich bietet sich eine schöne Aussicht auf den Dornbusch von Hiddensee. Ihr folgt dem steinigen Strand gut 10 Min. zu einer kleinen sandigen Bucht, dort steigt ihr auf einem Pfad die niedrige Uferböschung auf.
Sogleich werden zwei kurz aufeinanderfolgende links abgehende Pfade ignoriert, erst an der Gabelung kurz darauf geht ihr links. Ihr wandert nun auf dem Hochufer parallel zum Strand weiter. Eine dichte Sträucherhecke nimmt zwar bald die Sicht aufs Wasser, dafür läuft es sich auf dem Pfad bequem und windgeschützt. Landeinwärts machen sich Kornfelder breit, hinter denen die reetgedeckten Dächer von Goos hervorspitzen.
Die Tour führt durchs Naturschutzgebiet
In Kreptitz mündet der Pfad vor dem Bistro Ostseewind (»Letzter Imbiss vor Dänemarks Küste«) in einen breiten Weg. Links haltend gabelt sich der Schotterweg sogleich vor einem kleinen Rondell; ihr geht hier nicht links zum Strand, sondern rechts weiter an ein paar flachen Bungalows entlang. Durch ein Holztor betretet ihr das Naturschutzgebiet Kreptitzer Heide, durch das ein schöner Wiesenpfad läuft. Nach einem zweiten Holztor wird der Heidehof, euer Umkehrpunkt, erreicht.
Mit dem Heidehof im Rücken geht ihr ein paar Schritte nach dem Holztor rechts auf dem sandigen Pfad weiter, der ein Stück zum Hinweg versetzt wieder durch das Naturschutzgebiet führt. Nach einem weiteren Holztor wird vor einer Düne eine ausgeschilderte Gabelung erreicht. Dort steigt ihr nun auf einer Metalltreppe zum Wittower Ufer ab, an dem ihr zurück nach Dranske wandert.
Autor: Rolf Goetz