Rodeln in Oberbayern und Tirol: Winterspaß am Wallberg
Oberbayern und Tirol
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

Highlights:
- Wallbergbahn
- Schöne Einkehrmöglichkeiten
- Rodelstrecke teilweise für Kinder geeignet

Die Rodelbahn am Wallberg ist die längste Bahn und die mit dem größten Höhenunterschied von allen in diesem Führer beschriebenen Touren. Am einfachsten fährt man mit der Wallbergbahn hinauf. Hier kann man auch Rodel leihen. Es gibt mehrere Einkehrmöglichkeiten. Für Kinder und ungeübte Rodler, denen der mittlere Teil zu anspruchsvoll ist, ist der relativ flache untere Teil zwischen der Wallbergmooshütte und der Talstation zu empfehlen. Der Aufstieg über die Rodelbahn ist verboten, man kann jedoch über einen meist gespurten Fußweg zur Wallbergmooshütte gehen.
Wunderschöne Ausblicke beim Rodeln

Route: Im oberen Teil verläuft die Rodelbahn sehr aussichtsreich in leichter bis mittlerer Schwierigkeit entlang des Bergrückens zwischen Wallbergbahn und Wallberghaus. Im mittleren Teil führt sie auf einem schmalen Weg steil und schwierig hinunter zur flachen Wallbergstraße, auf der der leichte untere Teil der Rodelbahn bis zur Talstation der Wallbergbahn verläuft. Falls man nur diesen unteren Teil befahren will, braucht man etwa 1 Std. für den Aufstieg bis zur Wallbergmooshütte über den meist gespurten Fußweg oberhalb der Rodelbahn.
Autoren: Georg Loth, Rosemarie Loth