Rhön: Wanderung durch uralte Wälder zu einem tiefschwarzen Basaltsee

Rhön

Zuletzt aktualisiert: 26. März 2021

13.4 km
410 m
410 m
4,5h
Einfach

Highlights:

  • Uralte Laubbäume im Naturwaldreservat Platzer Kuppe
  • Gipfelkreuz der Platzer Kuppe
  • Farnsberger See (Tintenfass der Rhön)

Diese Tour in den Schwarzen Bergen, die ihren Namen dem in der Gegend vorherrschenden dunklen Basaltgestein verdanken, vereint einige der schönsten Abschnitte und Fernblicke der drei Extratouren »Kuppenweg«, »Hüttentour« und »Waldfenster«. Durch alten Buchenwald steigt ihr auf die Platzer Kuppe, wandert zum Würzburger Haus und weiter zum »Tintenfass der Rhön«, einem Basaltsee, bevor ihr durch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft zurückkehrt.

Uralte Bäume im Naturwaldreservat Platzer Kuppe

Der Farnsberger See, das »Tintenfass der Rhön«. Bildautoren: Daniela Knor, Torsten Bieder

Vom Wanderparkplatz in Platz aus geht ihr den Asphaltweg geradeaus hinauf (Markierung: rotes »K«, Beschilderung: »Besinnungswald 2,5 km«). An der Gabelung nehmt ihr den Schotterweg nach rechts (Markierung: rotes »K«, Beschilderung: »Platzer Kuppe 2 km«). Ihr folgt dem markierten Wegverlauf stetig bergan und betretet das Naturwaldreservat Platzer Kuppe mit seinen uralten Buchen. Beim Wegweiser könnt ihr zur Rechten einen Abstecher von ca. 100 m machen (Markierung: rotes »W«, Beschilderung: »P Waldfenster 4,5 km«), um noch mehr dieser beeindruckenden Bäume zu sehen, bevor es geradeaus steil hinaufgeht (Markierung: rotes »K«, Beschilderung: »Platzer Kuppe 0,7 km«). Oben an der Gabelung haltet ihr euch links und erreicht das Gipfelkreuz der Platzer Kuppe, 737 m, wo ihr herrliche Fernsicht auf die Kuppe des Dreistelz und bis weit in den Spessart hinein habt.

Der Weiterweg folgt dem mit »K« und »W« markierten Weg steil hinab, mit Fernblick bis nach Thüringen zur Rechten. Beim geschotterten Querweg biegt ihr rechts ab (Markierung: »K«/»W«, Beschilderung: »Würzburger Haus 2,9 km«). An der Gabelung haltet ihr euch links hinauf und orientiert euch bis zum Würzburger Haus an der Markierung »K«. Auch an der folgenden Gabelung geht ihr links. Der verwunschen wirkende Hohlweg führt zu einer Aussichtsbank, bevor ihr in den Wald geht. Unser Waldweg mündet in einen Schotterweg, dem ihr die Richtung beibehaltend folgt.

Weiter wandern zum Farnsberger See

An der Gabelung haltet ihr euch links, dann geht es geraume Zeit geradeaus. Nachdem ihr zur Linken Blick ins Tal hattet, schwenkt der Schotterweg nach rechts und direkt dahinter biegt ihr links auf den Wiesenweg ab (Beschilderung: »Würzburger Haus 0,3 km«). Beim Würzburger Haus, könnt ihr mit schöner Aussicht einkehren, bevor ihr nach links weitergeht (Markierung: rotes »H«, Beschilderung: »Berghaus Rhön 2 km«) und gleich darauf rechts abbiegt (Markierung: weiße »6« auf blauem Grund, Beschilderung: »P Dürre Wiesen 4,1 km«). Der Pfad kreuzt am Waldrand einen Asphaltweg und führt geradeaus über die Wiese (Markierung: gelber Winkel, Beschilderung: »Riedenberg 3,5 km«). Wo sich der Waldweg schließlich gabelt, folgt ihr der Markierung nach rechts und gelangt an eine schmale Asphaltstraße. Auf dieser geht ihr links hinauf (ohne Markierung), bis ihr bei einem Wegweiser nach links abbiegt (Markierung: rotes »H«, Beschilderung: »Berghaus Rhön 0,5 km«).Der Pfad führt euch direkt zum Farnsberger See, der auch Tintenfass der Rhön genannt wird und aus einem Basaltsteinbruch entstanden ist.

Rückkehr über Wiesen nach Platz

Ihr folgt dem Pfad zwischen See und altem Steinbruchgebäude hindurch und die Stufen hinauf zu einer Gabelung mit Wegweiser. Geradeaus geht es hier zur Einkehr im Berghaus Rhön, aber ihr biegt links ab (Markierung: rotes »H«, Beschilderung: »Würzburger Haus 1,5 km«) und erreicht oberhalb des Sees einen weiteren Wegweiser bei einer Picknickbank. Hier nehmt ihr den Wiesenweg rechts den Hang hinauf (Markierung: »H«) und folgt dem Wegverlauf bis zu einem Wanderparkplatz, wo ihr rechts abbiegt (Markierung: rotes »K«, Beschilderung: »P Platz 4,5 km«) und auf einem Wiesenweg weitergeht.

Bis zum Ende der Tour orientiert ihr euch nun an der Markierung »K«. Bei einem Wegweiser inmitten von Wiesen müsst ihr scharf rechts abbiegen (Beschilderung: »P Platz 4 km«). Der Weg mündet in einen Asphaltweg, auf dem ihr nach links geht. Dann kreuzt ihr einen Asphaltquerweg und nehmt den Wiesenweg geradeaus. Dem nächsten Asphaltquerweg folgt ihr für ca. 200 m nach links, um am Ende der Wiese rechts abzubiegen. Nun folgt ihr dem Wiesenweg, der erst in Schotter, dann in Asphalt übergeht, talwärts, kreuzt einen Asphaltweg und geht – leicht nach rechts versetzt – auf dem Wiesenpfad geradeaus. Ihr stoßt auf einen Asphaltweg, biegt aber noch davor rechts ab, um weiter dem Pfad am Bach entlang zu folgen.

Schließlich quert ihr den Asphaltweg und nehmt dahinter den Pfad durch den Wald, dann kreuzt ihr einen Schotterweg und geht – nach links versetzt – geradeaus weiter. Erneut führt euch der markierte Wegverlauf an einen Asphaltweg, dem ihr nach rechts folgt. An der Gabelung haltet ihr euch links, kommt an Picknickbänken vorüber und erreicht zur Rechten euren Ausgangspunkt in Platz.

Autoren: Daniela Knor, Torsten Bieder

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Rhön. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de