Radtour durch die Wedeler Au: Auen, Moor und Elbufer

Regionalpark Wedeler Au

Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2021

27 km

Highlights:

  • Abwechslungsreiche Tour durch den Regionalpark Wedeler Au
  • Wildgehege mit Dam- und Rotwild
  • Radeln durch das Schnaakenmoor

Ab aufs Fahrrad und rein in den Regionalpark Wedeler Au: Die 27 km lange Elbroute in der Nähe von Hamburg und Pinneberg bietet Abwechslung, Abenteuer und ursprüngliche Natur zugleich. Vom S-Bahnhof Wedel radelt ihr durch das zauberhafte Auental hinein in die tiefen, dunklen Wälder des Klövensteen. Hier erwarten euch ein Wildgehege mit Dam- und Rotwild, Wildschweinen, Mufflons, Uhus und Frettchen sowie das mystische Schnaakenmoor. Bei Nebel und Sonnenuntergang schwankt die Stimmung zwischen gruselig und magisch. Mal sehen, ob ihr Feen, Waldgeister oder Gnome entdeckt.

Radtour entlang des Elbufers

Anschließend radelt ihr über die Felder an der Rissener Kiesgrube vorbei zum Falkensteiner Ufer. Am Elbufer mit seinen zahlreichen rot-weiß gestreiften Leuchttürmen geht es weiter zu dem natur­belassenen Elbstrand in Wittenbergen. Legt eine Badepause ein, und stürzt euch in die Fluten. Aber Achtung vor den großen Pötten, die auf der Elbe unterwegs sind! Diese Radtour durch die Wedeler Au ist eine tolle Art, das Hamburger Umland und Teile von Schleswig-Holstein zu erkunden!

Think green

Das Schnaakenmoor entstand vor rund 10.000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit aus Sand des Elbe-Urstromtales. Eidechsen, Moorfrösche, Blindschleichen und Kreuzottern leben heute im geschützten Schnaakenmoor.

Seite teilen
Erlebt von

Auf ihrem Reiseblog für Natur- und Tierfreunde schreiben die eineiigen Zwillingsschwestern Kathrin & Kristin über ihre Abenteuer in der Natur. Sie lieben es, draußen zu… Mehr erfahren

travelinspired.de